E-Learning, E-Didaktik und digitales Lernen - David Kergel, Birte Heidkamp-Kergel

E-Learning, E-Didaktik und digitales Lernen

Buch | Softcover
X, 105 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-28276-9 (ISBN)
69,99 inkl. MwSt
Der vorliegende Band liefert eine praxisorientierte und theoretisch fundierte Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten von E-Learning. Theorie und Praxis des digital gestützten Lernens werden integrativ analysiert und anwendungsorientiert vermittelt. So werden lerntheoretisch fundierte Ansätze zur didaktischen Gestaltung von digital gestützten Lehr-/Lernveranstaltungen dargestellt wie Strategien zum Qualitätsmanagement vermittelt.

Dr. David Kergel, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Internetkultur, Prekarisierungsforschung, qualitative Bildungs- und Lernforschung, Diversitätsforschung.

Lerntheoretischer Zugang zum E-Learning.- E-Didaktik - eine Kriterien-Checkliste.- Qualitätssicherung und e-didaktisches Forschen.- Theorie des E-Learning.- E-Learning in Practice.- Kreativität und Spaß - Ergebnisse aus der didaktischen Werkstatt.- Ausblick für das E-Learning - Der idealisierte Lernende.

"... Im anspruchsvoll geschriebenen wissenschaftlichen Text des durch diverse Publikationen bekannten Autorenduos - zugleich auch Herausgeber der Reihe - finden sich zahlreiche Zitate, Tabellen und Abbildungen ... sowie den Lehrbuchcharakter unterstreichende integrierte Frageblöcke zu den Kapiteln ..." (Karin Holste-Flinspach, in: ekz-Informationsdienst, Heft 51, 2019)

“… Im anspruchsvoll geschriebenen wissenschaftlichen Text des durch diverse Publikationen bekannten Autorenduos – zugleich auch Herausgeber der Reihe - finden sich zahlreiche Zitate, Tabellen und Abbildungen ... sowie den Lehrbuchcharakter unterstreichende integrierte Frageblöcke zu den Kapiteln ...” (Karin Holste-Flinspach, in: ekz-Informationsdienst, Heft 51, 2019)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter
Zusatzinfo X, 105 S. 21 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 163 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Unterrichts-Handreichungen
Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte E-Didaktik • e-didaktisches Forschen • E-Learning • E-Learning 1.0 • E-Learning 2.0 • Mobile Learning • post-digitales Lernen • Web 2.0
ISBN-10 3-658-28276-2 / 3658282762
ISBN-13 978-3-658-28276-9 / 9783658282769
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundwissen für Zahntechniker, Band 2

von Ernst Rieder

Buch | Softcover (2022)
Neuer Merkur (Verlag)
44,00