Sätze, die die Welt verändern

Eine Gedankenreise von Sokrates bis Nietzsche

(Autor)

Julian Mehne (Sprecher)

Audio-CD
2023 | 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Argon (Verlag)
978-3-8398-2066-7 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
Es gibt diese Sätze, die jeder kennt. Kein Wunder, dass sie unser Weltbild bis heute beeinflussen. Nur: Kaum jemand weiß, woher sie stammen, wie sie ursprünglich gemeint waren - und was ihnen im Laufe der Zeit zugestoßen ist. Bruno Preisendörfer begibt sich auf eine erstaunliche und spannende Spurensuche.

Berühmten Zitaten geht es oft wie literarischen Figuren: So wie diese ihren Herkunftsbüchern entlaufen, verlassen jene ihre Entstehungskontexte und beginnen bei ihrer jahrhundertelangen Wanderung durch die Köpfe der Menschen ein Eigenleben. Manche werden dabei fett vor Bedeutungen, die sie ursprünglich gar nicht hatten, andere magern bis zur Bedeutungslosigkeit ab.

Manchmal richtet das kaum Schaden an, wie bei der Behauptung, über Geschmack ließe sich nicht streiten; die Konsequenzen können jedoch auch äußerst unheilvoll sein, wie bei Darwins »Überleben des Stärksten«; mitunter wird ein Satz auch einem Autor untergeschoben, obwohl der ihn nie geschrieben hat. Von wem stammt noch gleich »Zurück zur Natur« ...?

Immer wieder schlägt Preisendörfer elegante Haken zu Kuriosem und Unerwartetem. So wird sein Hörbuch zu einem ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen Wunderding irgendwo zwischen philosophischem Handbuch, historischem Panoptikum und zeitdiagnostischem Essay.

Bruno Preisendörfer ist freischaffender Publizist und Schriftsteller mit eigener Internetzeitschrift (www.fackelkopf.de). Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u.a.: Die letzte Zigarette und Die Verwandlung der Dinge. Eine Zeitreise von 1950 bis morgen. Seine Bücher Als Deutschland noch nicht Deutschland war. Reise in die Goethezeit, Als die Musik in Deutschland spielte. Reise in die Bachzeit und Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit waren SPIEGEL-Bestseller. Letzteres wurde zudem mit dem NDR-Sachbuchpreis ausgezeichnet.

Julian Mehne ist neben zahlreichen Auftritten auf Schauspiel- und Opernbühnen in ganz Deutschland auch als Sprecher für Rundfunk und Fernsehen tätig. Ob anspruchsvolle Sachbücher wie Die Macht der Geographie oder packende Krimis von Jean-Christophe Grangé, mit seiner klassischen Stimme und seinen klugen Interpretationen ist er auch eine beliebte Besetzung für viele Hörbücher.

»Kluge Reflexionen, süffisant präsentiert von Julian Mehne.« Annette Waldmann HÖRZU 20231013

»Kluge Reflexionen, süffisant präsentiert von Julian Mehne.«

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 139 x 145 mm
Gewicht 89 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Schlagworte Allgemeinwissen • Bedeutung • berühmte Philosophen • berühmte Zitate • Charles Darwin • Feuerbach • Friedrich Nietzsche • Philosophie-Geschichte • René Descartes • Rousseau • Sokrates • Spiegel Bestseller 2023 • sprichwörter und ihre bedeutung • Thomas Hobbes • wer hat's gesagt • Zeitreise
ISBN-10 3-8398-2066-9 / 3839820669
ISBN-13 978-3-8398-2066-7 / 9783839820667
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich