"Bist du ein Haus aus dicken Steinen". Analyse von Gottesbildern in Liedern für Grundschulkinder (eBook)

Kriterien und Befunde

(Autor)

eBook Download: PDF
2009 | 1. Auflage
600 Seiten
GRIN Verlag
978-3-640-35711-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Bist du ein Haus aus dicken Steinen". Analyse von Gottesbildern in Liedern für Grundschulkinder - Regine Rempe
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: magna cum laude, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Unterrichtsgang zum Friedhof: „Warum hat Gott den Tod geschaffen?“ Wache Kinderaugen sehen mich an; Augen, die flehen: „Gib mir eine Antwort! Jetzt!“

Kinder fragen radikal. Sie haben ein „Recht auf Gott“. Diese Arbeit, die den Religionsunterricht der Grundschule im Blick hat, versteht sich als Spurensuche nach lebensförderlichen, tragfähigen Gottesbildern.
Seit urbiblischen Zeiten sind Musik und Lied elementare Ausdrucksformen der Gottesbeziehung. Als sinnlich-ästhetisches Medium vermag das Lied unsere Schulkinder existentiell zu berühren und in ihnen eine Ahnung des Transzendierens zu wecken. In unverfügbaren Momenten kann es Gott selbst bzw. seine Nähe symbolisieren.

Um diese potentielle Kraft im Religionsunterricht der Grundschule sinnvoll auszuschöpfen, ist es hilfreich, über ein theologisch, pädagogisch und hymnologisch begründetes Instrumentarium zur Analyse und Bewertung der impliziten und expliziten Gottesvorstellungen eines Liedes zu verfügen. Die Arbeit entwickelt dazu einen Kriterienkatalog von 138 relativ konkreten Maßgaben. Weiterhin werden 250 neuere religiöse Lieder auf ihre Gottesvorstellungen hin untersucht, als tabellarische Kurzanalyse der Einzelwerke und als Versuch, „das“ Gottesbild „des“ neuen Liedgutes zu beschreiben.

Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt in der theologischen Betrachtung zahlreicher personaler und nonpersonaler Gottessymbole als Variationen des Leitmotivs „Liebe“.
Erscheint lt. Verlag 25.6.2009
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Sekundarstufe I+II
Schlagworte Analyse • Befunde • BIST • gottesbildern • Grundschulkinder • Haus • Kriterien • liedern • Steinen
ISBN-10 3-640-35711-6 / 3640357116
ISBN-13 978-3-640-35711-6 / 9783640357116
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 8,5 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich