Nachbar Hitler - Ulrich Chaussy, Christoph Püschner

Nachbar Hitler

Führerkult und Heimatzerstörung am Obersalzberg
Buch | Softcover
248 Seiten
2024 | 9. Auflage
Ch. Links Verlag
978-3-86153-704-5 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juli 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
7., überarbeitete und aktualisierte Auflage!
Dreihunderttausend Touristen pilgern jedes Jahr auf den Obersalzberg bei Berchtesgarden zu den Resten von Hitlers Wohnsitz, der am 25. April 1945 von der britischen Luftwaffe zerstört wurde. Seit Jahrzehnten erhielten sie hier verklärende Hochglanzprospekte, die die schöne alte Zeit mit friedlicher Sommeridylle beschworen: das private Glück des Führers in malerischer Natur, umgeben von den Größen seines Reiches, besucht und bewundert von ausländischen Staatsmännern. Der Münchner Journalist Ulrich Chaussy und der Fotograf Christoph Püschner haben dieses Bild hinterfragt. Sie gingen auf die Suche nach den ursprünglichen Bewohnern des Bergdorfes und rekonstruierten die Entstehungsgeschichte dieser prominenten Nazi-Siedlung. Sie sprachen mit den letzten Überlebenden und erfuhren, wie die gewaltsame Verdrängung der Bauern erfolgte, mit welchern Mitteln alle Kritiker eingeschüchtert wurden. Sie dokumentieren, was in Hitlers zweitem Regierungssitz geplant wurde, während draußen die 'Wallfahrer' jubelten: vom Judenboykott über den Anschluß Österreichs bis zu den großen Feldzügen des Zweiten Weltkrieges.

Jahrgang 1952, Studium der Germanistik und Soziologie, Journalist, Autor und Moderator vor allem für den Bayerischen Rundfunk, daneben Filme, Ausstellungen, Bücher, u.a.: »Oktoberfest. Ein Attentat« (1985/2014, ausgezeichnet mit dem Internationalen Publizistikpreis), »Die Weiße Rose« (CD-ROM, 1995, ausgezeichnet mit dem Prix Moebius International des französischen Kulturministeriums), »Sophie Scholl - Allen Gewalten zum Trotz« (mit Marieke Schroeder, Dokumentarfilm 2005), bayerische Verfassungsmedaille in Silber 2014 für die Recherchen zum Oktoberfest-Attentat.

Erscheint lt. Verlag 15.7.2024
Zusatzinfo 220 s/w-Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 250 x 210 mm
Gewicht 890 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Adolf Hitler • Anschluß Österreichs • Berchtesgaden • Berghof • Bewohner • Feldzug • Führer • Führerkult • Haus Wachenfeld • Hitler, Adolf • Judenboykott • Nazi-Siedlung • Obersalzberg • Obersalzberg, Geschichte • Ort der Geschichte • Plan • Politiker • Regierungssitz • Residenz • Ruine • Strategie • Tourismus • Treffpunkt • Ulrich Chaussy • Verdrängung • Vertreibung • Wohnistz
ISBN-10 3-86153-704-4 / 3861537044
ISBN-13 978-3-86153-704-5 / 9783861537045
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich