''Lass mich einen Schritt alleine tun'' - Christoph Leyendecker

''Lass mich einen Schritt alleine tun''

Lebensbeistand und Sterbebegleitung lebensbedrohlich erkrankter Kinder
Buch | Softcover
219 Seiten
2001
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-016271-6 (ISBN)
19,40 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
In unserer Zeit werden Krankheit und Tod oft totgeschwiegen. Die Konfrontation mit unheilbar kranken und sterbenden Kindern löst daher große Verunsicherung aus. Viele wissen nicht, was sie tun und wie sie sich verhalten sollen.
Doch lebensbedrohlich erkrankte Kinder brauchen auf ihrem schwierigen Weg Beistand und Begleitung. Sie sind auf Menschen angewiesen, die der extremen Situation nicht ausweichen, sondern den Weg gemeinsam mit ihnen gehen. Dazu gibt das Buch betroffenen Eltern und Pädagogen viele Anregungen und Hilfen.
Theoretische Erklärungsversuche kommen nur kurz zu Wort. Ausgangspunkt sind vielmehr die unmittelbaren Erfahrungen von Pädagoginnen und Pädagogen, die Lebensbeistand und Sterbebegleitung mit Kindern erfahren und durchlebt haben. Sie eröffnen ein breites thematisches Spektrum: Kindheit und Tod, Probleme der Diagnosemitteilung, Lebensbedrohung und Sterbeprozess, Selbstmitteilungen der Kinder, Abschiedsrituale, Prozesse der Trauer und Formen des Gedenkens.

Professor Dr. Christoph Leyendecker lehrt ''Rehabilitation und Pädagogik bei Körperbehinderung'' an der Universität Dortmund. Alexandra Lammers arbeitet als Sonderschullehrerin in Mainz.

Erscheint lt. Verlag 10.5.2001
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 339 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Kinderkrankenpflege
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Krankes Kind • Lebensbedrohende Krankheit • Sterbebegleitung • Todkranke Kinder
ISBN-10 3-17-016271-3 / 3170162713
ISBN-13 978-3-17-016271-6 / 9783170162716
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich