"Geistige Gefahr" und "Immunisierung der Gesellschaft"

Antikommunismus und politische Kultur in der frühen Bundesrepublik
Buch | Hardcover
VI, 410 Seiten
2014
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-74708-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Geistige Gefahr" und "Immunisierung der Gesellschaft" -
59,95 inkl. MwSt
Der Antikommunismus in der Bonner Republik war bis Anfang der 1960er Jahre eine wichtige Quelle der Identitätsstiftung. Er zielte auf die innere Konsolidierung der noch ungefestigten westdeutschen Demokratie und wirkte sich auf den Umgang der damaligen Gesellschaft mit dem nationalsozialistischen Erbe aus. Das damit einhergehende Bekenntnis zum Antitotalitarismus war zugleich Teil der neuen Staatsräson, mit der die junge Bundesrepublik ihre Zugehörigkeit zur westlichen Wertegemeinschaft demonstrierte und auf östliche Infiltrationsversuche reagierte. Der Aufsatzband setzt sich differenziert mit den verschiedenen staatlichen und gesellschaftlichen Formen des Antikommunismus auseinander. Er reflektiert diesen in gesamtdeutscher Perspektive und beleuchtet somit ein bislang wenig bekanntes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte.

Dierk Hoffmann, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin; Stefan Creuzberger, Universität Rostock.

Erscheint lt. Verlag 20.1.2014
Reihe/Serie Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer
Zusatzinfo 13 b/w ill.
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 656 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Anticommunism • Anticommunism; German-German postwar history; Cold War; political culture • Antikommunismus • Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Politik/Zeitgeschichte bis '67 • Cold War • Deutsch-deutsche Nachkriegsgeschichte • German-German postwar history • Kalter Krieg • Political culture • Politische Kultur
ISBN-10 3-486-74708-8 / 3486747088
ISBN-13 978-3-486-74708-9 / 9783486747089
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00