Das Berufseinsteiger-Buch für ErzieherInnen

für einen guten Start in der Kita
Buch | Softcover
96 Seiten
2023 | 6., aktualisierte Auflage
Don Bosco Medien (Verlag)
978-3-7698-2163-5 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt
Es ist normal, nervös zu sein: Mit diesem Ratgeber erhalten (angehende) ErzieherInnen Starthilfen für das Berufspraktikum und für den Berufseinstieg in der Kita.
Es ist normal, nervös zu sein: Mit dem Berufspraktikum oder mit der ersten Stelle erleben viele (angehende) ErzieherInnen einen verwirrenden Gefühlsmix aus Elan und Spaß, Unsicherheiten und Zweifel. Dieser Ratgeber begleitet Sie beim Start ins Berufsleben mit wertvollen Informationen für eine gelungene Einstiegsphase, mit Hinweisen zur Selbstfürsorge, Tipps für das erste Elterngespräch, Checklisten und Reflexionsbögen.Aus dem Inhalt:
- Ausbildung beendet - was nun?
- Mein Berufsverständnis
- Mein Wegweiser für die Einarbeitung
- Spielregeln für Teambesprechungen
- Vielfalt bereichert - meine Kompetenzen
- Erste Elterngespräche
- Es ist normal, nervös zu sein
- Mein Bild von Kindheit
- Mein Bildungsverständnis
- Inklusion - Kinderarmut - Werte und Religion

Pia Theresia Franke, Sozial-Päd. (FH) und Personalentwicklung M.A., hat langjährige Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften, ist Lehrbeauftragte an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München im berufsbegleitenden Studiengang „Bildung und Erziehung im Kindesalter“ und ist tätig als Geschäftsführerin und fachliche Leitung des Verbandes katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern.

Erscheint lt. Verlag 8.8.2023
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 175 x 195 mm
Gewicht 250 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher
Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Berufseinstieg; Ratgeber • Frühpädagogik • Geschenkbuch • Kindertageseinrichtungen/-stätten • Kindertageseinrichtung / Kindertagesstätte • Management • Persönlichkeitsentwicklung
ISBN-10 3-7698-2163-7 / 3769821637
ISBN-13 978-3-7698-2163-5 / 9783769821635
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
28,00