1000 Peitschenhiebe

Weil ich sage, was ich denke | Die Texte des saudi-arabischen Freiheitskämpfers und Bloggers, für die er zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt wurde; mit Einleitung von Constantin Schreiber

(Autor)

Constantin Schreiber (Herausgeber)

Buch | Softcover
64 Seiten
2015 | 3. Auflage
Ullstein Buchverlage
978-3-550-08120-0 (ISBN)
4,99 inkl. MwSt

Raif Badawi, saudi-arabischer Blogger, teilte im Internet seine Gedanken über Politik, Religion und Freiheit. Dafür wurde er zu 1000 Peitschenhieben und zehn Jahren Haft verurteilt. Diese Streitschrift versammelt die zentralen, verbotenen Texte Badawis. Sie zeigen die Spannungen zwischen einer traditionellen Auslegung des Islam und dem Anspruch auf ein selbstbestimmtes Leben in der Gegenwart. Badawi fordert Liberalismus, Toleranz, Pluralität, Meinungsfreiheit und Menschenrechte - weil sonst die arabisch-islamische Welt verloren ist. Mit einem aktuellen Text, den Raif Badawi für dieses Buch über sein Leben im Gefängnis verfasst hat.

Die Veröffentlichung dieses Buches ist ein Non-profit-Projekt zugunsten des Autors.

Raif Muhammad Badawi, geboren 1984, ist ein saudischer Intellektueller und Internet-Aktivist. Er gründete 2008 das Online-Forum Die Saudischen Liberalen, eine Website über Politik und Religion in Saudi-Arabien, die vom Staat abgeschaltet wurde. Seit 2012 in Haft, wurde er am 9. Januar 2015 auf dem Vorplatz der Al-Dschafali-Moschee in Dschidda öffentlich ausgepeitscht. Constantin Schreiber, geboren 1979, ist Jurist und Journalist. Er spricht fließend Arabisch und war von 2006 bis Anfang 2009 Korrespondent der Deutschen Welle in Dubai. Seit 2012 ist er Moderator und Chef vom Dienst bei n-tv.

"ein mutiger, notwendiger Beitrag" Sascha Feuchert Frankfurter Allgemeine Zeitung 20150401

"ein mutiger, notwendiger Beitrag"

Erscheint lt. Verlag 1.4.2015
Reihe/Serie Streitschrift
Übersetzer Sandra Hetzl
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 74 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Ägypten • Al-Jafari • Amnesty International • Arabien • ausgepeitscht • Auspeitschung • Badawi • Badawi, Raif • Biografisch • Blogger • Deutsche Welle • Die Saudischen Liberalen • Dschidda • Dubai • Ensaf Haidar • Free • Frei • Freilassung • Gefängnis • HAMAS • Islam • Islamismus • Islamisten • Jeddah • Liberalismus • Meinungsfreiheit • N-TV • Regime • Religion • Religionsdiktatur • Säkularismus • Saudi • Saudi-Arabien • Saudi-Arabien; Berichte/Erinnerungen • Saudi-Arabien; Politik/Zeitgesch. • Scharia • spiegel bestseller • spiegel bestsellerliste • spiegelliste • Sprecher • Stockhiebe • Tagesschau • Theokratie • Toleranz • verhaftet
ISBN-10 3-550-08120-0 / 3550081200
ISBN-13 978-3-550-08120-0 / 9783550081200
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00