Tausendundeine Revolution - Kristina Bergmann

Tausendundeine Revolution (eBook)

Ägypten im Umbruch
eBook Download: EPUB
2015
157 Seiten
Lenos (Verlag)
978-3-85787-911-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Arabische Frühling begann in Tunesien und nahm seinen Fortgang in Ägypten: Innerhalb von Wochen wurden zwei Gewaltregime vom Volk hinweggefegt. Der Funke der Revolution ist mittlerweile auf diverse andere Länder übergesprungen. Die arabische Welt ist in Aufruhr. Die NZZ-Korrespondentin Kristina Bergmann hat Ägypterinnen und Ägypter getroffen, die die Revolution im Januar und Februar 2011 hautnah miterlebt haben und von ihren Erlebnissen erzählen, aber auch von ihren Erwartungen an ein neues, freieres Ägypten und ihren Hoffnungen auf ein besseres Leben. Sowohl Muslime als auch Christen kommen zu Wort, Frauen und Männer unterschiedlicher sozialer Herkunft: ob Arbeiter oder Intellektuelle - sie alle eint die Erfahrung, gemeinsam auf den Straßen und Plätzen Kairos ein Stück Weltgeschichte geschrieben zu haben. Das Buch wird ergänzt mit Beiträgen von Ghada Abdelaal und Chalid al-Chamissi sowie Analysen von Esther Saoub, Cordula Weißköppel, Amira Sayed El Ahl und Doa al-Scharif.

Kristina Bergmann, geboren 1953 in Berlin. Studierte Arabisch in Zürich und Kairo. Korrespondentin der Neuen Zürcher Zeitung für Ägypten, Libyen, den Sudan und den Nahen Osten, Übersetzerin (Ghada Abdelaal, Chalid al-Chamissi), Autorin mehrerer Sachbücher und eines Romans. Sie lebt in Kairo.

Chronologie
Kristina Bergmann: Revolution am Nil
Amira Sayed El Ahl: Erinnerungen
Kristina Bergmann: Wie man eine Revolution organisiert
Kristina Bergmann: Die Entwicklung ausserhalb Kairos
Kristina Bergmann: Die Jugendbewegung 6. April
Kristina Bergmann: Die Revolution gehört auch den Frauen
Imân Kurrani: Zwischen Freude und Angst
Marwa Imâd: Die Revolution im Fernsehen
Hânia Schulkâmi: Die Rolle der Frauen
Cordula Weißköppel: Junge Christen auf dem Zug der Demokratie
Kristina Bergmann: Die Kopten im nachrevolutionären Ägypten
Ghada Abdelaal: Achtzehn Tage
Doa al-Scharîf: Ich habe die Hoffnung nicht verloren
Achmad Dîb: Wandel
Kristina Bergmann: Die Muslimbrüder
Chalid al-Chamissi: Der Abend der langen Messer
Marwân Mûssa: Auf Patrouille
Kristina Bergmann: Ägypten lieben - der neue Patriotismus am Nil
Kristina Bergmann: Der Mubârak-Prozess
Kristina Bergmann: Das Verfassungsreferendum
Kristina Bergmann: Die Auswirkungen auf die Wirtschaft
Kristina Bergmann: Einbruch im Tourismus
Kristina Bergmann: Die Wahlen
Esther Saoub: Die Revolution vergisst ihre Kinder - Ägypten ein Jahr nach Mubâraks Sturz
Ghada Abdelaal: Das verlorene Lachen
Kristina Bergmann: Gesichter einer Revolution

Autorinnen und Autoren

Erscheint lt. Verlag 1.4.2015
Reihe/Serie Arabische Welten
Verlagsort Basel
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte 2011 • Ägypten • Arabischer Frühling • Erlebnisbericht • Kairo • Revolution • Tahrirplatz
ISBN-10 3-85787-911-4 / 3857879114
ISBN-13 978-3-85787-911-1 / 9783857879111
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
16,99