Wie wir uns morgen bewegen werden

88 Innovationen für die Mobilität
Buch | Softcover
224 Seiten
2015
REDLINE (Verlag)
978-3-86881-595-5 (ISBN)
19,99 inkl. MwSt
Megatrends wie Globalisierung oder Urbanisierung haben insbesondere auf einen Bereich gravierende Auswirkungen, und zwar auf Verkehr, Logistik und Mobilität. Die reibungslose Bewegung von Menschen, Waren und Daten ist daher auch eine der größten Herausforderungen, der sich Gesellschaft und Unternehmen stellen müssen.Christoph Markmann, Bernadette Förster und Heiko von der Gracht haben 88 grundlegende Entwicklungen zusammengetragen, die das Potenzial haben, unsere Mobilität massiv zu beeinflussen. In kurzen Steckbriefen werden diese Innovationen vorgestellt, mit Angaben zu den Entwicklern, den interessantesten Eckdaten und einer genauen Analyse der Chancen und Risiken, die das jeweilige Projekt für Unternehmen, Politik und Gesellschaft hat. Vom künstlichen Arm und dem Bergbau im Weltall über die Dritte-Hand für Vielbeschäftigte, vertikale Gärten, telepathische Roboter und fliegende Postboten bis hin zum Pilz-Auto wird ein von vielfältigen innovativen Konzepten getragener Bogen gespannt. Das Buch zeigt, was uns morgen bewegen wird, und bietet den Unternehmen einen Ausblick auf die eigenen Chancen

Dr. Christoph Markmann ist Diplom-Ingenieur für Technologiemanagement und Lasertechnologie. Im Rahmen des EffizienzClusters LogistikRuhr entwickelte er mit Industriepartnern den Prototypen einer Software zur strategischen Vorausschau. Aktuell ist er als Manager für strategische Projekte eines der größten Pharmahandelsunternehmen Europas tätig. Dr. Bernadette Förster ist Diplom-Wirtschaftsingenieurin mit den Schwerpunkten Maschinenbau im Bereich Produktionstechnik und nachhaltiger Unternehmensführung. Sie ist derzeit als Produktionsplanerin und Energiebeauftragte bei einem namhaften Automobilhersteller tätig und nimmt Lehraufträge an deutschen Hochschulen wahr. Dr. Heiko von der Gracht ist Leiter des Thinktanks für Zukunftsmanagement des von KPMG geförderten Institute of Corporate Education e.V. (incore) und einer der führenden Experten für Zukunftsforschung in Deutschland. Im Redline Verlag ist von ihm bereits Survive erschienen.

Erscheint lt. Verlag 13.7.2015
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 172 x 221 mm
Gewicht 454 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Entwicklungen • Förster • Innovation • Logistik • Markmann • Mobilität • technologische Neuerungen • TR • Trends • von der Gracht • Zukunftsmanagement
ISBN-10 3-86881-595-3 / 3868815953
ISBN-13 978-3-86881-595-5 / 9783868815955
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95