Pretty in Space

Die Frauendarstellung in Star Trek und anderen US-amerikanischen Dramaserien der 1960er Jahre

(Autor)

Buch | Hardcover
373 Seiten
2016
V&R unipress (Verlag)
978-3-8471-0518-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pretty in Space - Nicole Kubitza
65,00 inkl. MwSt
Der Zusammenhang von Geschichtswissenschaft, Feminismus und Popkultur, oder: Fernsehserien als relevante Quellentexte
Die Autorin analysiert exemplarisch mit einem Schwerpunkt auf Star Trek: The Original Series, wie die für die breite Masse aufgelegte und in erster Linie zu Kommerz- und Unterhaltungszwecken dienende Fernsehserie mit einem jungen Diskurs, wie der beginnenden zweiten Welle des Feminismus in den USA der 1960er Jahre, umgeht und wie man aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive aus einem solch komplexen Text Nutzen ziehen kann.

Theorien und Methoden aus der Medienwissenschaft wurden mit dem Forschungsdesign der Geschichtswissenschaft verbunden, um Fragen nach der Aufnahme geschlechtsspezifischer Stereotypen, der Objektivierung des weiblichen Körpers oder der Darstellung weiblicher Berufskompetenz im männlich dominierten Raum zu beantworten.


The volume analyses how a medium like the TV show, which firstly has to entertain a mass audience and serve a commercial purpose, could deal with a new discourse like the beginning of Second Wave Feminism in the USA during the 1960s, with a specific focus on Star Trek: The Original Series. Doing this it shows, from the view of an historian, how to deal with such a complex media text as a scientific source. The study mixes theories and methods from the media sciences with the classic procedure of the source analysis used in the science of history to answer questions regarding gender specific stereotypes, the objectifying of the female body, as well as the representation of female professions in the male dominated space.

Dr. Nicole Kubitza hat an der Universität Hamburg promoviert. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Auseinandersetzung mit popkulturellen Medien und deren Wert für die Geschichtswissenschaft.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 17 Abbildungen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 160 x 237 mm
Gewicht 668 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte 1960er Jahre • 60er Jahre; Kultur • 60er Jahre / Sechziger Jahre; Kultur • Feminismus • Fernsehsendung • Frauenbild • Frau (Motiv im Film/Fernsehen) • Medien • Popkultur • Professionalisierung • Star Trek • Star Trek / Raumschiff Enterprise • Stereotype • TOS • USA; Kultur • USA /Neuere Geschichte
ISBN-10 3-8471-0518-3 / 3847105183
ISBN-13 978-3-8471-0518-3 / 9783847105183
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00