Der Praxisanleiter

Buch | Softcover
300 Seiten
2016
Stumpf + Kossendey (Verlag)
978-3-943174-48-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Praxisanleiter -
34,90 inkl. MwSt
Das Lehrbuch „Praxisanleiter“ ist die optimale Begleitung für alle Notfallsanitäter und Rettungsassistenten, die sich in der Aus- und Weiterbildung zum Praxisanleiter Rettungsdienst befinden. Abgedeckt werden alle wesentlichen Lehrinhalte und Themengebiete der Weiterbildung, darunter die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit als Notfallsanitäter sowie Sozial- und Gesundheitswissenschaften.
Mit der Einführung des Berufsbildes Notfallsanitäter sind auch die Anforderungen an Lehrpersonen und Ausbilder im Rettungsdienst gestiegen. Dies betrifft gerade auch diejenigen, die angehende Notfallsanitäter während der Ausbildung auf der Rettungswache anleiten und betreuen: In den nächsten Jahren wird der Lehrrettungsassistent vom sogenannten Praxisanleiter abgelöst werden, der zuvor eine umfangreichere didaktische Ausbildung durchlaufen haben muss.

Das Lehrbuch „Der Praxisanleiter“ ist eine wertvolle Ergänzung für die Weiterbildung und die optimale Begleitung für alle Notfallsanitäter und Lehrrettungsassistenten, die sich zum Praxisanleiter qualifizieren möchten. Verfasst wurde es von erfahrenen Ausbildern im Rettungsdienst, Fachanwälten und Rettungsdienstmitarbeitern. Der Band behandelt die wichtigsten Inhalte der Weiterbildung wie die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit als Notfallsanitäter oder Sozial- und Gesundheitswissenschaften. Im Fokus steht daneben die Vermittlung von didaktischen Grundlagen und Fertigkeiten, z.B. die Praxisanleitung nach dem Modell der vollständigen Handlung zum Erwerb von Handlungskompetenz, die Aufbereitung von Unterrichtsinhalten in Lernfeldern und -situationen, der Einsatz moderner Medien oder die Durchführung von Simulationstrainings. Weiter werden thematisiert die Vernetzung von Ausbildungsschritten im Verlauf der dreijährigen NotSan-Ausbildung sowie das Beurteilen und Bewerten von angehenden Notfallsanitätern. Zusätzliche Beiträge widmen sich dem Umgang mit Prüfungsangst und dem Ablauf der Abschlussprüfung zum Praxisanleiter.

Dem hohen Anspruch an die Tätigkeit als Praxisanleiter wird dieses Lehrbuch gerecht durch deutlichen Praxisbezug, klare Sprache und Struktur sowie eine Vielzahl von Beispielen und hervorgehobenen Merksätzen. Der Leser wird somit optimal auf den Tag seiner Abschlussprüfung vorbereitet und auch im anschließenden Berufsalltag bietet „Der Praxisanleiter“ wertvolle Hilfestellungen und Orientierung.

Hans-Peter Hündorf ist Notfallsanitäter und Leiter Rettungsdienst beim DRK-Kreisverband Limburg.

Roland Lipp ist Leiter Nationale Hilfsgesellschaft beim DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und Herausgeber zahlreicher Lehr- und Fachbücher für den Rettungsdienst.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Grundlagen
Verlagsort Edewecht
Sprache deutsch
Gewicht 637 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Rettungsassistent / -sanitäter
Sozialwissenschaften Pädagogik Berufspädagogik
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Didaktik • Lehrrettungsassistent • Lehrrettungswache • Notfallsanitäter • Notfallsanitäter • Praxisanleiter • Rettungsdienst; Handbuch/Lehrbuch • Weiterbildung
ISBN-10 3-943174-48-4 / 3943174484
ISBN-13 978-3-943174-48-9 / 9783943174489
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Inklusive 3 Monate freier Zugang zu Pschyrembel Online

von Pschyrembel-Redaktion; Willibald Pschyrembel

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
64,95
Fragen, Fallbeispiele, kommentierte Lösungen

von Georg Rohe; Frank Scheinichen; Stefan Thate

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
28,00