Wölfe - Petra Ahne

Wölfe

Ein Portrait

(Autor)

Judith Schalansky (Herausgeber)

Buch | Hardcover
144 Seiten
2016
Matthes & Seitz (Verlag)
978-3-95757-333-9 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zwischen Urangst und Sehnsucht: Der Wolf kehrt zurück


Der Wolf ist zurück in unseren Breiten, und mit ihm und jedem gerissenen Schaf kehrt auch eine unbändige Urangst zurück, die ein Dickicht aus Vorurteilen, Aberglauben und Nichtwissen nährt: Die Furcht vor dem vermeintlich blutrünstigen Räuber, der im Rudel Menschenkinder zu Tode hetzt und Großmütter verspeist, hat sich über Jahrhunderte zu einer Obsession ausgewachsen, die einst zu seiner gnadenlosen Bejagung und Ausrottung führte.

Doch stets weckte der Wolf auch die Sehnsüchte romantisch veranlagter Zeitgenossen und freiheitsliebender Außenseiter, die ihn mit seiner sprichwörtlichen, aber fantasierten ›Einsamkeit‹ zum Seelenverwandten erwählen.

In ihrem klugen und feinfühligen Tierportrait nimmt Petra Ahne die kultur- und naturgeschichtliche Fährte des bernsteinäugigen Wanderers auf, durchstreift die Motivgeschichte von Rotkäppchen bis zum Werwolf, erkundet die ambivalente Beziehung zu seinem domestizierten Nachfahren, dem Hund, und sucht nach seinen Spuren in der heutigen Lausitz, wo Mensch und Wolf zusammenleben. Vorläufig.

Denn die Frage nach dem Wolf ist die immer drängendere Frage danach, wie viel Natur und Wildnis der Mensch zu ertragen bereit ist.

Petra Ahne, geboren 1971 in München, studierte Komparatistik, Kunstgeschichte und Publizistik in Berlin und London. Sie ist Redakteurin der Seite 3 bei der Berliner Zeitung.

Petra Ahne hat ein lehrreiches, ein kluges, ja auch ein sinnliches Buch geschrieben, das fantastisch ergänzt wird von großartigen Zeichnungen, den farbigen Wolfsportäts von Falk Nordmann. Mit den Wölfen ist in dieser Reihe ein weiteres Schmuckstück entstanden, ein Buch das wenn man es aufschlägt, einen ganz eigentümlichen Reiz entfaltet und uns ein Tier näherbringt, das wir alle zu kennen glauben, von dem wir aber eigentlich wenig wissen. Katja Oskamp, MDR



Bis heute meldet sich die unbegründete Furcht vor dem Wolf reflexartig, wenn das Thema berührt wird. Ahnes Buch ist ein Versuch, das Bild, das die Mehrheit vom Wolf hat, vom Kopf auf die Füße zu stellen. Kai Agthe, Mitteldeutsche Zeitung

Die Kunst der Erzählung vom realen Wolf besteht darin, nicht in Erzähllust zu versinken, sondern sachlich Informationen vom Tier zu konkretisieren, was Petra Ahne in einer Form gelingt, die ihr kleines Buch zum Ereignis macht. Cord Riechelmann, FAZ

»Petra Ahne hat dem Wolf in uns ins grünlich-feurige Auge geblickt. Herausgekommen ist nicht so sehr eine Natur-, sondern eine Kultur- und Vorstellungsgeschichte, welche suggestive Rolle dieses Raubtier in der Fantasie spielt. [...] Jeder wird nach der Lektüre dieses Buchs eines haben vor dem Überlebenskünstler Wolf: größten Respekt. Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Naturkunden ; 27
Naturkunden ; 27
Illustrationen Falk Nordmann
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Wölfe
Maße 125 x 185 mm
Gewicht 196 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Esel • Eulen • Heringe • Jagd • krähen • krähen • Kulturgeschichte • Literaturgeschichte • Motiv • Naturgeschichte • Naturschutz • Rudel • Schmetterlinge • Schnecken • Schweine • Tiere und Gesellschaft • Tierportrait • Wildtiere • Wolf • Wolf /i. d. Literatur • Wolf in Deutschland • Wolf (Tier)
ISBN-10 3-95757-333-5 / 3957573335
ISBN-13 978-3-95757-333-9 / 9783957573339
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich