New Literacies

New Literacies (eBook)

eBook Download: EPUB
2017
128 Seiten
StudienVerlag
978-3-7065-5870-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Digitale Medien im Deutschunterricht nutzen

Klassengemeinschaften sind nicht mehr auf die Schulzeiten und -orte beschränkt, sondern werden durch die Möglichkeit, darüber hinaus miteinander zu kommunizieren, vom Raum der Schule entkoppelt. Heranwachsende bilden sowohl produktiv als auch rezeptiv ihre Identität mittels ihrer Mediennutzung, sodass ein aktiver und wohl überlegter Umgang unabdingbar ist. Dabei müssen die Geräte und Medien im Vordergrund stehen, die die Kinder und Jugendlichen auch in ihrem Alltag nutzen.

Das Heft soll Grundlagen, Rahmenbedingungen und Konzepten digitaler Medien im Deutschunterricht nachspüren und Ansätze aufzeigen, wie Heranwachsende im Unterricht stärker als aktive und reflektierte ProduzentInnen miteinbezogen werden können. Wichtig dafür ist die Heranbildung einer Medienkompetenz, die nicht isoliert, sondern am Schnittpunkt mit literarischen und sprachlichen Kompetenzen erarbeitet werden soll.

ide ist die Zeitschrift für den Deutschunterricht. ide hält den Dialog zwischen der Praxis in der Schule und didaktischer Forschung aufrecht. ide ist das Podium für den ständigen Erfahrungsaustausch zwischen DeutschlehrerInnen in der Praxis. ide öffnet Klassenzimmer und Konferenzräume: Informationen und Kommunikation über Praxis und Projekte, über Erfahrungen, Reaktionen, über Wünsche und Horizonte. Für alle Schultypen. Für alle Schulstufen.

New Literacies: Neue Perspektiven
Donna E. Alvermann: Introduction
Margit Böck: New Literacies: digitale Texte, deren VerfasserInnen und LeserInnen aus einer soziokulturellen Perspektive

Sicherheit, Privatsphäre und Bewusstseinsbildung in einer veränderten Medien- und Kommunikationsgesellschaft
Ingrid Paus-Hasebrink, Philip Sinner: Zur Rolle des Internets bei Kindern und Jugendlichen. Nutzungspraktiken und Handlungsempfehlungen
Hannes Heller: Handlungsorientierte Medienprojekte im Schulunterricht. Ansätze und Ideen aus der Perspektive der außerschulischen Jugendarbeit am Beispiel des Projekts 'InMeLi'
Sebastian Rauter-Nestler, Martina Kugi: 'Net Attack - Wenn das Internet dir blöd kommt …'. Ein medienpädagogischer Workshop

Literale Praktiken Jugendlicher in den Unterricht integrieren
Cristiane Manzan Perine, Jennifer Rowsell: Die Innen-Außen-Perspektive: schulische mit außerschulischer Literacy verbinden
Philippe Wampfler: Social Media als Werkzeug für den Deutschunterricht
Helmut König: Webbasierte kollaborative Schreibprojekte im Deutschunterricht

Literatur und Medien - rezipieren und produzieren
Cheryl McLean: Kanonische Texte im Literaturunterricht neu denken
Thomas Schwarz: Möglichkeiten der Graphic Novel als Ganzschriftlektüre im Literaturunterricht der Sekundarstufe II. Am Beispiel Held von Flix

Service
Daniel Just: 'New Literacies' – Antworten auf einen medieninduzierten Wandel von Lese- und Schreibgewohnheiten. Bibliographische Notizen

Erscheint lt. Verlag 10.3.2017
Reihe/Serie ide - informationen zur deutschdidaktik
Verlagsort Innsbruck
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Deutschunterricht • digital • Graphic Novels • Internet • Jugend • Kommunikationsgesellschaft • Lehre • Lesen • Literatur • Medienkompetenz • Neue Medien • Schreiben • Schule • Soziale Medien • Text
ISBN-10 3-7065-5870-X / 370655870X
ISBN-13 978-3-7065-5870-9 / 9783706558709
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 4,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

eBook Download (2022)
Lehmanns Media (Verlag)
17,99