26,95 inkl. MwSt
Neue Autoren, neue Texte, neue Perspektiven. In dem Grundlagenwerk geben namhafte Ethnologen aller deutschsprachigen Fakultäten Einblick und Überblick über das Fach Ethnologie.
Das Erforschen kultureller Vielfalt ist zentraler Gegenstand der Ethnologie. 25 Autor_innen aus Instituten in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten Einblick in das Fach, seine Inhalte und theoretischen Perspektiven. Die Beiträge umfassen eine Vielzahl an Themen: grundlegende Theorien und Methoden; Teilbereiche wie die Wirtschafts- oder Verwandtschaftsethnologie; Themen wie die Medienethnologie und die Stadt- oder die Entwicklungsethnologie. Grundlage ist der bewährte Band »Ethnologie. Einführung und Überblick«.Das Buch ist ein wichtiges Grundlagenwerk für Student_innen und alle an der Ethnologie Interessierten, die sich Arbeitsgebiete, theoretische Ansätze und Ergebnisse des Faches erschließen wollen.

Bettina Beer ist Professorin am Ethnologischen Seminar der Universität Luzern.

Hans Fischer ist emeritierter Professor am Institut für Ethnologie der Universität Hamburg.

Julia Pauli ist Professorin am Institut für Ethnologie der Universität Hamburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ethnologische Paperbacks
Zusatzinfo mit 4 s/w-Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 135 x 205 mm
Gewicht 558 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Schlagworte Ethnologie • Feldforschung • Handbuch • Materielle Kultur • Medienethnologie • Methoden der Ethnologie • Migrationsethnologie • Rechtsethnologie • Religionsethnologie • Verwandtschaftsethnologie • Wirtschaftsethnologie
ISBN-10 3-496-01559-4 / 3496015594
ISBN-13 978-3-496-01559-8 / 9783496015598
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich