Stadt – Land – Fluss (eBook)

Sozialer Wandel im regionalen Kontext
eBook Download: PDF
2017 | 1. Aufl. 2018
V, 257 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-16001-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Stadt – Land – Fluss - Waldemar Vogelgesang, Johannes Kopp, Rüdiger Jacob, Alois Hahn
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Ziel dieser Studie ist es, ein umfassendes Bild über die Lebensumstände in einer kleinen dörflichen Gemeinde am Rande der Stadt - und damit eben ein für viele Menschen sehr typischen Wohnsituation - zu geben. 
Modernisierung, Industrialisierung, Rationalisierung und Urbanisierung waren und sind die großen Schlagworte der Soziologie. Die Kontrastfolie dieser Prozesse bleibt seltsam unterbelichtet: das Leben und die sozialen Strukturen auf dem Dorf. Genau dies ist der Gegenstand der vorliegenden Studie. Hierzu wurde das Leben im Dorf auf unterschiedlichste Weise untersucht. Auf der einen Seite steht die Befragung der Bewohner zu ihrer Wohnsituation und zur Nachbarschaft, zur Familie, zu Dorfgemeinschaft und Vereinen und dem ehrenamtlichen Engagement, zur Situation der Jugend, zu Gesundheit und Pflege, aber auch zu Werten, Glauben und Religion. Auf der anderen Seite finden sich vielfältige Beobachtungen, Einzelgespräche, Leitfadeninterviews, Dokumentenanalysen oder Gruppengespräche, die auch die Geschichte des Dorfes und vor allem die Geschichte der einst großen jüdischen Gemeinde beleuchten.



Dr. Waldemar Vogelgesang, Dr. Johannes Kopp, Dr. Rüdiger Jacob und Dr. Alois Hahn sind Professoren am Fachbereich Soziologie an der Universität Trier.

Dr. Waldemar Vogelgesang, Dr. Johannes Kopp, Dr. Rüdiger Jacob und Dr. Alois Hahn sind Professoren am Fachbereich Soziologie an der Universität Trier.

Inhalt 5
1Vorbemerkung 6
2Problemstellung und Methodik 19
Zur Geschichte von Aach 23
Zum methodischen Vorgehen 28
3Wohnen und Familie auf dem Dorf 32
Wohnen 32
Zur Bedeutung von Familie und Verwandtschaft 37
Gelebte Realität: Zur Gestaltung privater Lebensformen in Aach 40
Zwischen Tradition und Moderne: Familiales Leben in Aach 55
4Nachbarschaft und Gemeinschaft 57
Nachbarschaftsbeziehungen 58
Vereine und Gruppierungen 71
Ehrenamtliches Engagement 81
Freizeit und Festkultur 89
Das Gemeinschaftsleben in Aach 97
Parzellierte Vergemeinschaftung als neue Form dörflicher Integration 104
5 Zur Situation der Jugend 112
Die Jugend in Aach 114
Jugend auf dem Land – Jugendliche in der Eifel 124
Bewertung der intergenerationalen Beziehungen 132
Das Haus auf dem Wehrborn – Jugend so nah und doch so fern! 134
6Demographischer Wandel, Alterung, medizinische Versorgung und Gesundheit 146
Gesundheitszustand und Einschätzung der gesundheitlichen Versorgung 147
Aach und das Leben im Alter 158
Wohnformen im Alter: Wünsche und Möglichkeiten 161
7Gott und die Welt – Religion und Glaube 166
Religionsbindung und Glaubensvorstellungen 168
Die Aacher Kirchengemeinde 183
Kirchliche Akteure und religiöse Kommunikation 198
8Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde 213
Gedächtnis und Erinnerung 214
Oral History – Zeitzeugeninterviews als Form der Rekonstruktion von Vergangenheit. Eine kurze methodische Anmerkung 216
Juden in Aach bis zur Zeit des Nationalsozialismus 218
Religiöse Brauchformen, Erwerbsleben und das Nachbarschaftsverhältnis 219
Exkurs: Jüdische Stereotype 223
Emigration und Deportation: der erzwungene Rückzug der Juden aus Aach 227
Ein Blick in die Gegenwart 232
9Schlussbemerkung 238
Literatur 245

Erscheint lt. Verlag 10.10.2017
Zusatzinfo V, 257 S. 64 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Area Studies • Dorfleben • Dorfstudie • Familie • Methodenvielfalt • Religion • Werte
ISBN-10 3-658-16001-2 / 3658160012
ISBN-13 978-3-658-16001-2 / 9783658160012
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die römische Villa als Chance für das Bauen heute

von Martin Düchs; Andreas Grüner; Christian Illies …

eBook Download (2023)
Springer VS (Verlag)
59,99
Über das Zusammenleben in einer gespaltenen Welt

von Farhan Samanani

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
20,99