Post von Karlheinz

Wütende Mails von richtigen Deutschen – und was ich ihnen antworte

(Autor)

Buch | Softcover
272 Seiten
2018 | Originalausgabe
Penguin (Verlag)
978-3-328-10272-4 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
Wie man gekonnt auf Hassmails antwortet

Täglich bekommt Hasnain Kazim hasserfüllte Leserpost. Doch statt die Wutmails einfach wegzuklicken, hat er beschlossen zurückzuschreiben - schlagfertig, witzig und immer wieder überraschend. Dieses ebenso unterhaltsame wie kluge Buch versammelt seine besten Schlagabtäusche mit den Karlheinzen dieser Welt und beweist, warum man den Hass, der im eigenen Postfach landet, nicht unkommentiert lassen sollte. Denn, wie Hasnain Kazim schreibt: »Wenn wir schweigen, beginnen wir, den Hass zu akzeptieren. Also, reden wir!«

Hasnain Kazim ist gebürtiger Oldenburger und Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer. Er wuchs im Alten Land, vor den Toren Hamburgs, und in Karatschi in Pakistan auf, studierte Politikwissenschaften und schlug eine Laufbahn als Marineoffizier ein. Er liebt Grünkohl und Curry, aber nicht zusammen. Das journalistische Handwerk lernte er im Schwäbischen, bei der »Heilbronner Stimme«, schrieb unter anderem für das dpa-Südasienbüro in Delhi und von 2004 bis 2019 für den SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE, die meiste Zeit davon als Auslandskorrespondent in Islamabad, Istanbul und Wien. Für seine Arbeit wurde er mit diversen Preisen ausgezeichnet, darunter dem »CNN Journalist Award«. Er lebt als freier Autor nach wie vor in der österreichischen Hauptstadt und hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter »Grünkohl und Curry«, »Plötzlich Pakistan« und »Krisenstaat Türkei«. Das Taschenbuch »Post von Karlheinz« (2018), das seine Dialoge mit wütenden Lesern versammelt, stand viele Wochen auf der Bestsellerliste.

»Ein sehr hintergründiges Buch das zeigt, wie entwaffnend und wie befreiend es sein kann, wenn man im richtigen Moment Humor einsetzen kann.« Markus Lanz, ZDF »Markus Lanz«

»Ein sehr hintergründiges Buch das zeigt, wie entwaffnend und wie befreiend es sein kann, wenn man im richtigen Moment Humor einsetzen kann.«

»Kazim ist ein Aufklärer im besten Sinne des Wortes – er glaubt an die Macht des besseren Arguments.«

»Wenn Sie etwas lesen wollen, das gesellschaftliche Relevanz hat und darüber hinaus noch sehr erheiternd ist, lesen Sie dieses Buch.«

»Kazim beantwortet Hassmails, die er tagtäglich erhält. Die daraus entstanden Schlagabtäusche sind lustig und unterhaltsam, werfen aber gleichzeitig ein erschreckendes Bild auf unsere Gesellschaft.«

»Unterhaltsam und bedrückend zugleich«

»Sehr lesenswert«

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 118 x 187 mm
Gewicht 254 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Ausländerfeindlichkeit • Bestseller • Bestsellerliste • Buch • Bücher • Fremdenfeindlichkeit • Hassmails • Hate Poetry • Internet • Leserpost • Migration • Shitstorm • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Taschenbuch • Türkei
ISBN-10 3-328-10272-8 / 3328102728
ISBN-13 978-3-328-10272-4 / 9783328102724
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00