Handbuch Text und Gespräch (eBook)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
602 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-11-029605-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch Text und Gespräch -
Systemvoraussetzungen
240,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Das Handbuch Text und Gespräch bietet einen Überblick über zentrale Befunde und aktuell relevante Fragestellungen der Text- und Gesprächslinguistik vor dem Hintergrund einer nun über 40-jährigen Forschungstradition. Im Zentrum steht dabei die Frage, in welcher Weise in und mit Texten und Gesprächen Wissen konstituiert, repräsentiert, diskursiv durchgesetzt und vermittelt wird. Dieser Fokus dient unter anderem der Reflexion der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen geschriebenen und gesprochenen Texten.
Eher allgemeine Überblicksartikel zu Oralität und Literalität, zu Text und Gespräch, zu Sprechen/Hören und Lesen/Schreiben werden ergänzt durch Perspektiven auf Textverständlichkeit und Text-Bild-Zusammenhänge. Eine Reihe von Beiträgen spürt dem Zusammenhang von Wissen(svermittlung) und Texten/Gesprächen in verschiedenen konkreten Domänen nach (z.B. in Schule, Ausbildung, Wissenschaft, Politik, Organisationen, den helping professions oder der Technischen Dokumentation). Ein weiterer Fokus wird schließlich auf Wissenskonflikte gelegt, d.h. auf Phänomene wie Streit, Missverstehen, Normenkonflikte und die Kommunikation von Nichtwissen.
Das Handbuch bietet damit nicht nur Überblick, sondern auch Orientierung über wesentliche Themen einer die Wissensgesellschaft reflektierenden Text- und Gesprächslinguistik.



Karin Birkner, Bayreuth University, Germany; Nina Janich, TU Darmstadt, Germany.

Inhalt 5
Einleitung in den Band 9
I. Text und Gespräch – Grundlegendes 17
1. Oralität und Literalität 17
2. Was ist ein Text? 40
3. Wissenskonstitution im Text 66
4. Was ist ein Gespräch? 94
5. Wissen im Gespräch 118
6. Wissenskonstitution im Diskurs 157
II. Wissen in Sprachproduktion und -rezeption 185
7. Schreiben und Lesen 185
8. Sprechen und Hören 214
9. Textverständlichkeit 243
10. Visualisierung in Text und Gespräch 263
III. Wissen in Text und Gespräch – domänenspezifische Perspektiven 293
11. Text und Gespräch in der Schule 293
12. Wissen(-svermittlung) in der Ausbildung 312
13. Wissenskommunikation in der Hochschule 337
14. Wissensorganisation und Kommunikation in den Wissenschaften 358
15. Dialogizität im Wissenschaftsjournalismus 386
16. Web 2.0 – das Beispiel Wikipedia 412
17. Helfende Berufe – helfende Interaktionen 433
18. Wissen in Organisationen und Unternehmen 458
19. Technische Kommunikation 481
20. Didaktisierung von Wissen in der politischen Kommunikation 500
IV. Wissenskonflikte in Texten, Gesprächen und Diskursen 523
21. Streit und Dissens 523
22. Normenkonflikte 547
23. Nichtwissen und Unsicherheit 569
Register 599

Erscheint lt. Verlag 10.9.2018
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft
Naturwissenschaften
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
ISBN-10 3-11-029605-5 / 3110296055
ISBN-13 978-3-11-029605-1 / 9783110296051
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was macht eine Nachricht relevant? In zehn einfachen Schritten zur …

von Daniel Caroppo; Annina Baur

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
9,99