Erziehung und »Unerziehung« in der Sowjetunion

Das Pionierlager Artek und die Archangelsker Arbeitskolonie im Vergleich

(Autor)

Buch | Hardcover
301 Seiten
2019
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-31094-6 (ISBN)
65,00 inkl. MwSt
Das Janusgesicht der sowjetischen Kinder- und Jugendpolitik: wohlmeinende Erziehung und repressive Disziplinierung
Kinder und Jugendliche galten in der Sowjetunion als revolutionäre Hoffnungsträger und Sicherheitsrisiko zugleich. Der staatliche Umgang mit ihnen reichte von wohlmeinenden Erziehungs- bis hin zu repressivsten Disziplinierungsmaßnahmen. Das Buch spürt erstmals dem Janusgesicht sowjetischer Kinder- und Jugendpolitik nach, indem es das Pionierlager Artek und die Archangelsker Arbeitskolonie einem innovativen historischen Vergleich unterzieht. Es fragt nach pädagogischen Konzeptionen und Idealen und untersucht, inwieweit sie vor Ort Umsetzung erfahren haben. Es macht deutlich, dass sich utopische Visionen und soziale Realität nur schwer vereinen ließen. Die in die Institutionen gesetzten Erwartungen erfüllten sich kaum, da die alltägliche Umsetzung das eigentliche Ziel pervertierte oder Resultate erreichte, die nie intendiert gewesen waren. Beginnend in den 1920er Jahren schlägt das Buch einen Bogen bis in die 1980er Jahre und adressiert verschiedene Themen der sowjetischen Geschichte.

Dr. Kathleen Beger ist Historikerin und lebt in Bonn.

Martin Schulze Wessel ist Professor für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Universität München und leitet das Collegium Carolinum.

Ulf Brunnbauer ist Professor für Geschichte Südost- und Osteuropas an der Universität Regensburg, Regensburger Sprecher der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien und geschäftsführender Direktor des Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Regensburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schnittstellen ; Band 019
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Martin Schulze Wessel, Ulf Brunnbauer
Zusatzinfo mit 1 Abb. und 9 Tab.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 160 x 235 mm
Gewicht 555 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Erziehung • Kinder- und Jugendpolitik • Osteuropäische Geschichte • Pionierlager Artek • Sowjetunion • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-525-31094-3 / 3525310943
ISBN-13 978-3-525-31094-6 / 9783525310946
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00