Angela Merkel - Das Requiem

(Autor)

Buch | Hardcover
352 Seiten
2020 | 1. Auflage
Econ (Verlag)
978-3-430-21027-0 (ISBN)
24,99 inkl. MwSt
Angela Merkel hat die Republik verändert wie kein Kanzler vor ihr. Machtwille und Bindungslosigkeit machten sie den Westpolitikern überlegen. Das Herrschaftswissen der gescheiterten DDR und mächtige Gönner in der West-CDU lieferten ihr den Spielraum für eine Kehrtwende in der gesamtdeutschen Politik. Merkel verschob die politische Mitte nach links und schleifte CDU-Bastionen.

Die Kanzlerin der Einheit sprach das Siegersyndrom der Deutschen an: Überall die Ersten und Besten sein, gekoppelt an die Unfähigkeit, mit der Rolle der Deutschen als Täter umzugehen. Schnell wurde die quasi parteilose Kanzlerin zum Weltstar, der in kein Schema passt. Hohe Ziele in den ethisch hochexplosiven Feldern Euro, Energiewirtschaft, und Migration zeigen eine unbekümmerte Alleinherrscherin, die sich nicht durch Gesetze aufhalten lässt. Als Symbolpolitikerin reist sie um den Globus und verkündet humanitäre Botschaften, denen niemand widersprechen kann. Omnipräsenz schlägt Omnipotenz. Ihr Zauberwort lautet „multilateral“, alle mit allen.

Angela Merkel ist Agentin einer wertneutralen Zukunft, die Bekenntnisse überflüssig macht. Die ernüchternde Bilanz nach 14 Jahren: Deutschland geht aus dem Stresstest der Ära Merkel geschwächt hervor.

Prof. Dr. Gertrud Höhler zählt zu den renommiertesten Beraterpersönlichkeiten im deutschsprachigen Raum. Nach langjähriger Tätigkeit als Universitätsprofessorin für Literaturwissenschaft entschloß sie sich, ihre Begabung für scharfe Analysen und problemorientiertes Denken in andere Bahnen zu lenken und als freie Beraterin von Wirtschaft und Politik zu arbeiten. Die Autorin zahlreicher Managementbücher ist Mitglied in Verwaltungsräten internationaler Konzerne und eine vielgefragte Rednerin. Sieben ihrer Titel waren auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 138 x 220 mm
Gewicht 504 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Abschaffung Wehrpflicht • alternativlos • alternativlose Politik • Amtsende Merkel • Angela Dorothea Kasner • Angela Kasner • Ära Merkel • Atomausstieg • Ära Merkel • Bestsellerautorin • Bundeskanzlerin • Bundesregierung • Bundesrepublik Deutschland • CDU • CDU-Bundesvorsitzende • DDR • Demokratie in der Krise • Demokratiekrise • Deutsch Deutsche Geschichte • Deutschland • Eurorettung • Fakten schaffen • Große Koalition • Große Koalition • Internationale Beziehungen • Internationale Politik • Kanzleramt • Kanzlerin • Klimakanzlerin • Kohls Mädchen • Kohls Mädchen • Machtpolitik • Marktwirtschaft • Merkel Bilanz • Merkel Raute • Merkel Rückblick • Merkel Rückblick • Merkel-Sekunde • Migrationspolitik • Politik • politische Rechtsbeugung • Politischer Rückblick • Politischer Rückblick • Regierung • Regierungskrise • Soft-Law • system m • There is no alternative • Überwachungskapitalismus • Überwachungskapitalismus • Vertrauenskrise • wir schaffen das
ISBN-10 3-430-21027-5 / 3430210275
ISBN-13 978-3-430-21027-0 / 9783430210270
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00