"Für mich wurde die Welt geöffnet"

Berliner und Berlinerinnen erinnern sich an 1968
Buch | Softcover
149 Seiten
2020
Berliner Geschichtswerkstatt (Verlag)
978-3-925702-24-2 (ISBN)
11,80 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Ein halbes Jahrhundert ist es her und noch immer entzünden sich an den 68ern die Widersprüche in diesem Land.

Anlass für die Berliner Geschichtswerkstatt, Zeitgenossen zu Wort kommen zu lassen, die direkt, indirekt oder als später Geborene mit den Unruhen dieser Zeit zu tun hatten und haben.

Unseren Fokus haben wir dabei nicht auf prominente und allgemein bekannte Akteure dieser Zeit gelegt, sondern wir wollten die Erlebnisse von "Menschen wie du und ich" aufzeigen. Was bedeutet diese Zeit für sie? Wie denken sie heute?

Unterschiedliche Eindrücke, Erinnerungen, Meinungen haben wir in 20 Interviews und Zeitzeugentexten gesammelt. - Eines haben sie alle gemeinsam: Die Auseinandersetzungen, die mit der Chiffre 68er erfasst sind, prägten stark den Lebensweg der direkt Betroffenen und lösten eine Politisierung aus, die offensichtlich bis auf den heutigen Tag anhält.

Und was bewirken die Erinnerungen heute? Wir hoffen, sie können einen Beitrag dazu leisten, der Stagnation und Erstarrung dieser Gesellschaft entgegen zu treten. Und das wäre ganz im Sinne der Berliner Geschichtswerkstatt.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Forum Berliner Geschichtswerkstatt ; 1
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Gewicht 549 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte 1968 • APO • Berlin • Erinnerungen • Studentenbewegung • Studentenrevolte
ISBN-10 3-925702-24-5 / 3925702245
ISBN-13 978-3-925702-24-2 / 9783925702242
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00