Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie

Media-Kombination
XXII, 1369 Seiten | Ausstattung: Hardcover
2022 | 2. Aufl. 2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-30902-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie -
149,99 inkl. MwSt
Der Stand der Forschung in der Erziehungs- und Bildungssoziologie
Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick zur Erziehungs- und Bildungssoziologie. Neben klassischen Texten - u.a. von Adorno, Bourdieu, Durkheim und Luhmann - werden grundlegende Orientierungen und Paradigmen der Erziehungs- und Bildungssoziologie ausführlich dargestellt. Vom Elementarbereich bis zur Hochschule wird das Bildungssystem aus soziologischer Perspektive analysiert und werden dessen Probleme und Möglichkeiten aufgezeigt. Zudem werden Erziehungs- und Bildungsprozesse in den verschiedenen sozialen Zusammenhängen (u.a. Familie, Peers) dargestellt. Schließlich wird Bildung in Deutschland auch im internationalen Vergleich in den Blick genommen.

Dr. Ullrich Bauer ist Professor für Sozialisationsforschung und Leiter des ZPI an der Universität Bielefeld. Dr. Uwe H. Bittlingmayer ist Professor am Institut für Soziologie der PH Freiburg. Prof. Dr. Albert Scherr ist Direktor des Instituts für Soziologie der PH Freiburg.

Zum Stand der Bildungs- und Erziehungssoziologie.- Paradigmen und grundlegende Orientierungen.- Erziehungs- und Bildungsinstitutionen.- Erziehungs- und Bildungsprozesse.

Erscheint lt. Verlag 23.12.2022
Reihe/Serie Bildung und Gesellschaft
Zusatzinfo XXII, 1369 S. 21 Abb., 2 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 2440 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Bildung • Bildungssoziologie • Erziehung • Erziehungswissenschaften • Gesellschaft • Pädagogik • Schule • Sozialisation • Soziologie • Weiterbildung
ISBN-10 3-658-30902-4 / 3658309024
ISBN-13 978-3-658-30902-2 / 9783658309022
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kartenset zur Selbstreflexion bei Veränderungen an Schulen

von Christoph Frei; Frido Koch; Monika Kuster

Lehr- oder Lernkarte (2024)
Beltz
30,00