Orbáns Ungarn - Paul Lendvai

Orbáns Ungarn

(Autor)

Buch | Softcover
240 Seiten
2021
Kremayr & Scheriau (Verlag)
978-3-218-01261-4 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Überarbeitete und erweiterte Auflage!Viktor Orbán gilt als der trickreichste und gefährlichste Politiker in der Europäischen Union. Mit seinem nationalistischen, fremdenfeindlichen und populistischen Kurs bekämpft er die europäische Solidarität, obwohl Ungarn einer der Hauptnutznießer der EU-Transfers ist. Hinter einem scheinbar demokratischen Vorhang wurde Ungarn in zehn Jahren zu einem autoritären Staat, an dessen Spitze Orbán mit nahezu uneingeschränkter Macht herrscht. Seine Regierung hat die verfassungsmäßigen Bremsen schrittweise liquidiert, die wichtigsten elektronischen und Printmedien unter Kontrolle gebracht und die Grundlagen des Rechtsstaates ausgehöhlt. Ungarn rangiert als der korrupteste EU-Mitgliedsstaat nach Bulgarien.Die erweiterte Neuauflage der 2018 mit dem Europäischen Buchpreis ausgezeichneten Biografie beschreibt anhand spannender Details die Abwendung des Orbán-Regimes vom Westen, die Konflikte mit der EU sowie den Werdegang und die Bereicherung der Familie und der Freunde des Regierungschefs.

international angesehener Publizist, Autor und Osteuropa-Experte, schrieb viele Jahre als Korrespondent für die Londoner Financial Times und angesehene österreichische, Schweizer und deutsche Blätter. Er war Chefredakteur der Osteuropa-Redaktion des ORF und Intendant von Radio Österreich international. Heute ist er Leiter des Europa-Studios des ORF und Kolumnist des Standard. Seine bisher 17 Bücher sind Bestseller und wurden in zehn Sprachen übersetzt. Sein Wirken wurde mit vielen Auszeichnungen geehrt, unter anderem mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen der Republik.

„Paul Lendvai beschreibt, wie sich Orbán in einen der erfolgreichsten populistischen Autokraten unserer Zeit verwandelte.“ – New York Review of Books

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Autokratie • Biografie • Demokratie • EU • Europäische Union • EU-Transfer • Fremdenfeindlichkeit • Korruption • Macht • Nationalismus • Osteuropa • Politik • Populismus • Rechtsstaat • Regime • Zensur
ISBN-10 3-218-01261-9 / 3218012619
ISBN-13 978-3-218-01261-4 / 9783218012614
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00

von Prinz Harry

Buch | Hardcover (2023)
Penguin (Verlag)
26,00