Soziale Ängste bei jungen Erwachsenen

Ein Praxisbuch zur multimodalen Therapie

Götz Berberich (Herausgeber)

Buch | Softcover
150 Seiten
2022
Schattauer (Verlag)
978-3-608-40071-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Soziale Ängste bei jungen Erwachsenen -
32,00 inkl. MwSt

- Hochaktuell: Welche Rolle spielen Digitalisierung und Medienverhalten bei jungen Erwachsenen?
- Neu: Wandel im klinischen Bild der selbstunsicheren Persönlichkeitsstörung
- Praxisnah und konkret: Mit vielen anschaulichen Fallbeispielen


... ist doch nur ein schüchterner Nerd!

  • Hochaktuell: Welche Rolle spielen Digitalisierung und Medienverhalten bei jungen Erwachsenen?
  • Neu: Wandel im klinischen Bild der selbstunsicheren Persönlichkeitsstörung
  • Praxisnah und konkret: Mit vielen anschaulichen Fallbeispielen

Die selbstunsichere Persönlichkeitsstörung in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung: In den letzten Jahren zeichnet sich ein Wandel des klinischen Bildes von Menschen mit selbstunsicherer Persönlichkeitsstörung ab, vom lebenslang zurückgezogenen ängstlichen Einzelgänger zum jungen Erwachsenen, der – durchaus medienerfahren – nicht zu einer reifen Kommunikation mit der Umwelt findet und sich der beständig nötigen Selbstaktualisierung und -darstellung in einer globalisierten Welt entzieht. Dieses Buch diskutiert klinische Implikationen dieser Störung und stellt einen kognitiv-behavioralen Therapieansatz vor.

Dieses Buch richtet sich an:
PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, PsychiaterInnen

Götz Berberich, Dr. med., Chefarzt der Psychosomatischen Klinik Windach, Lehrkrankenhaus der LMU München, Leiter der Privatambulanz. Lehrauftrag an der LMU, Verhaltenstherapeut und Psychoanalytiker.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit Tabellen und zahlreichen farbigen Abb.
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 318 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Angst / Depression / Zwang
Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Angststörungen • Diagnostik • Digitalisierung • Einzeltherapie • Fallbeispiele • Gruppentherapie • Körpertherapie • Kunsttherapie • multimodale Therapie • Persönlichkeitsstörung • Selbstsicherheitstraining • Soziale Netzwerke • Soziale Phobie
ISBN-10 3-608-40071-0 / 3608400710
ISBN-13 978-3-608-40071-7 / 9783608400717
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich