Das soziale Gehirn

Eine Einführung in die Neurobiologie für psychosoziale Berufe

(Autor)

Buch | Softcover
282 Seiten | Ausstattung: Audio
2021 | 2., erweiterte und überarbeitete Aufl.
Juventa Verlag
978-3-7799-3171-3 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
Basiswissen für Nichtmediziner:innen
Heute gehen wir selbstverständlich davon aus, dass seelische Prozesse mit der Funktion des Gehirns zusammenhängen. Jedoch entzieht sich die Komplexität des Dargestellten oft unserem Verständnishorizont. Nichtmediziner*innen fehlen die notwendigen Grundinformationen, um die Befunde und ihre Bedeutung auch für die Behandlung seelischer Krankheiten zu verstehen. Diese sind allerdings für alle helfenden Berufe wichtig, um z. B. die Entwicklungsmöglichkeiten eines Menschen einzuschätzen: Überforderung kann Frustration und verstärkte Symptombildung auslösen, gut gemeinte Hilfe zu Stagnation, Unselbständigkeit und Abhängigkeit führen.

Hier können die aktuellen Erkenntnisse zu den wichtigsten psychischen Störungen eine Beurteilung und eine angemessene Hilfeplanung erleichtern. Dieses Buch vermittelt das nötige Fachwissen auf verständliche Weise und berücksichtigt die besonderen Anforderungen der Sozialen Arbeit.

Thomas Schmitt, studierter Mediziner, ist seit 2001 in eigener Praxis als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie aktiv. Über mehrere Jahre Dozententätigkeit an der Lehranstalt für Logopädie in Köln auf dem Gebiet Neuropsychologie / Psychiatrie. Zusatzqualifikationen in Psychodrama, tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie sowie systemischer Familientherapie.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Sozial
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Original-Titel Das soziale Gehirn. Eine Einführung in die Neurobiologie für psychosoziale Berufe
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 462 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Biopsychologie / Neurowissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Achtsamkeit • ADHS • Angststörung • Bipolare Störung • Depression • Digitale Demenz • Hirnforschung • Neuropsychologie • Persönlichkeitsstörungen • Psyche • Psychiatrische Störungsbilder • Psychische Erkrankungen • Psychische Störungen • Resilienz • schizophrene Psychose • Soziale Arbeit • Sozialmedizin • Spiegelneuronen
ISBN-10 3-7799-3171-0 / 3779931710
ISBN-13 978-3-7799-3171-3 / 9783779931713
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich