Gesundheitspolitik in Deutschland

Eine Chronologie der Gesundheitsreformen der Bundesrepublik Deutschland

(Autor)

Buch | Softcover
XXIII, 414 Seiten
2022 | 2. Auflage
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-36315-4 (ISBN)
59,99 inkl. MwSt
  • Verbindet anschaulich Gesundheitspolitik und Gesundheitsrecht
  • Dient als Wegweiser und Kompass im „Labyrinth" der Gesundheitspolitik
  • Geht auf die Veränderungen durch die Corona-Pandemie ein

Die Gesundheitspolitik ist eines der unübersichtlichsten Politikfelder in Deutschland. Das Buch strukturiert und ordnet die Fülle an Gesetzgebungsmaßnahmen. Es bietet einen prägnanten Überblick der wichtigsten gesundheitspolitischen Weichenstellungen und Reformen - von der Gründung der Bundesrepublik bis zur aktuellen Gesundheitspolitik. Dabei beschränkt es sich nicht auf den chronologischen und komprimierten Abriss gesundheitspolitischer Entscheidungen. Zugleich werden die jeweiligen Gesetze zu den vorherigen und nachfolgenden Reformen in Beziehung gesetzt. Darüber hinaus erläutert es die politische Debatte, ordnet die Initiativen in den Kontext ein und stellt Querverbindungen zwischen den Legislaturperioden und Gesetzen her.

Die Neuauflage des Buches geht insbesondere auf die Veränderungen durch die Corona-Pandemie und auf die Gesundheitspolitik der Großen Koalition von 2017 bis 2021 ein.

Dr. Falk Illing studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Politikwissenschaft an der TU Chemnitz und wurde dort am Institut für Politikwissenschaft an der Philosophischen Fakultät promoviert.

Gliederung der Gesetze und Einzelmaßnahmen
Einleitung
Strukturen und Akteure der deutschen Gesundheitspolitik
Grundlegungen in den 1950er und 1960er Jahren
Weichenstellungen in den 1970er und 1980er Jahren
Die Gesundheitspolitik unter der schwarz-gelben Koalition 1987 – 1990
Die Gesundheitspolitik unter der schwarz-gelben Koalition 1990 – 1994
Die Gesundheitspolitik unter der schwarz-gelben Koalition 1994 – 1998
Die Gesundheitspolitik unter der rot-grünen Koalition 1998 – 2002
Die Gesundheitspolitik unter der rot-grünen Koalition 2002 – 2005
Die Gesundheitspolitik der Großen Koalition 2005 – 2009
Die Gesundheitspolitik der schwarz-gelben Koalition 2009 – 2013
Die Gesundheitspolitik der Großen Koalition ab 2013 – 2017
Die Gesundheitspolitik der Großen Koalition 2017 – 2021
Schlussbetrachtung.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 572 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Schlagworte Bundesregierung • Bundesrepublik • COVID19 • Deutschland • Federalism • German Politics • Gesundheitsfond • Gesundheitspolitik • Gesundheitsreform • Gesundheitswesen • Kostendämpfungspolitik • Krankenhausreform • Krankenversicherung • Länder
ISBN-10 3-658-36315-0 / 3658363150
ISBN-13 978-3-658-36315-4 / 9783658363154
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich