Soziologie und Anthropologie 2 – Gabentausch, Todesvorstellung, Körpertechniken

Herausgegeben und mit einem Vorwort von Cécile Rol

(Autor)

Cécile Rol (Herausgeber)

Buch | Softcover
X, 290 Seiten
2023 | 2., korr. u. akt. Aufl. 2023
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-37655-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Soziologie und Anthropologie 2 – Gabentausch, Todesvorstellung, Körpertechniken - Marcel Mauss
79,99 inkl. MwSt
Das Standardwerk von Marcel Mauss als Neuausgabe
Das Werk von Marcel Mauss ist in Umfang und Bedeutung immens. Diese zweibändige Ausgabe enthält seine wichtigsten Aufsätze, die sowohl die Ethnologie als auch die Soziologie nachhaltig beeinflussten. 
Der hier vorliegende 2. Band enthält die Aufsätze -"Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften"-"Wirkliche und praktische Beziehungen zwischen Soziologie und Psychologie"-"Über die physische Wirkung der von der Gemeinschaft suggerierten Todesvorstellung auf das Individuum (Australien und Neuseeland)"-"Die Techniken des Körpers"-"Eine Kategorie des menschlichen Geistes: Der Begriff der Person und des »Ich«"

Marcel Mauss (1872-1950) ist einer der bedeutendsten französischen Soziologen und Ethnologen.

Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften.- Wirkliche und praktische Beziehungen zwischen Soziologie und Psychologie.- Über die physische Wirkung der von der Gemeinschaft suggerierten Todesvorstellung auf das Individuum (Australien und Neuseeland).- Die Techniken des Körpers.- Eine Kategorie des menschlichen Geistes: Der Begriff der Person und des »Ich«.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Klassiker der Sozialwissenschaften
Übersetzer Eva Moldenhauer, Henning Ritter, Axel Schmalfuß
Zusatzinfo X, 290 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 390 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Emile Durkheim • Ethnografie • Ethnologie • Gabe • Individuum • Kultur • Philosophie • Sozialwissenschaft • Soziologie • Tausch • Theorie
ISBN-10 3-658-37655-4 / 3658376554
ISBN-13 978-3-658-37655-0 / 9783658376550
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich