Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen

Faszinierende Antworten der Natur auf die Klimakrise

(Autor)

Buch | Hardcover
288 Seiten
2022 | 1. Auflage
Kösel (Verlag)
978-3-466-37289-8 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Über die faszinierende Wechselbeziehung von Klimakrise und Evolution - die Leseempfehlung der NY Times

Wir wissen, die Anpassung an den menschgemachten Klimawandel ist ein Wettlauf gegen die Zeit - dabei ist die Natur uns mitunter schon einige große Schritte voraus.

Von gefräßigen Borkenkäfern, die dank gestiegener Temperaturen heute ganze Wälder bedrohen, bis zu Eidechsen, denen die Evolution mehr Griffkraft bescherte, damit sie nicht von immer häufiger auftretenden Tropenstürmen weggeweht werden: Während wir noch diskutieren, sind die Antworten der Natur auf den Klimawandel bereits in vollem Gang - und dabei ebenso beunruhigend wie auch faszinierend.

Feinfühlig und nuanciert, legt Naturschutzbiologe Thor Hanson die oft im verborgenen liegenden Geschichten vom Kampf der Natur gegen ein sich rapide änderndes Klima offen. Eine Reise an die Schauplätze des biologischen Wandels, welche die Konsequenzen der globalen Erwärmung unmittelbar greifbar macht und erahnen lässt, welche Tragweite unsere Entscheidungen für das Leben auf dem Planeten haben.

Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen und Fotos

Thor Hanson stammt aus dem pazifischen Nordwesten der USA, ist promovierter Naturschutzbiologe, Umweltschützer und Wissenschaftskommunikator. Als Guggenheim Fellow und gefragter Experte in TV und Print, forscht er zu Biodiversität und gibt regelmäßig Interviews. Sein erstes ins Deutsche übersetzte Buch Federn erhielt die John-Borroughs-Medaille und den AAAS / Subaru-Science-Prize. Er lebt mit Frau und Kind auf einer Insel im Bundesstaat Washington.

Andrea Kunstmann, Jahrgang 1970, studierte Germanistik, Romanistik und Buchwissenschaft und arbeitete danach als Verlagslektorin. Seit 2013 übersetzt sie aus dem Englischen, Französischen und Italienischen.

»Hanson erzählt kurzweilig die wissenschaftlichen Zusammenhänge im locker-sympathischen Ton« multimania magazin

»Hanson erzählt kurzweilig die wissenschaftlichen Zusammenhänge im locker-sympathischen Ton«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Andrea Kunstmann
Zusatzinfo Mit zahlreichen Abbildungen und Fotos
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Hurricane Lizards and Plastic Squid
Maße 144 x 221 mm
Gewicht 397 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Naturwissenschaften Biologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte 2022 • Allgemeinwissen • Artensterben • Biodiversität • Buch • Bücher • CO2 • Dirk Steffens • Evolution • Fridays For Future • Globale Erwärmung • Infotainment • Klima • Klimawandel • Nachhaltigkeit • Natur • Natur Sachbuch • Naturschutz • Neuerscheinung • Ökosystem • Peter Wohlleben • Pop-Science • Ratgeber • Sachbuch • Shortlist Bestes Wissenschaftsbuch des Jahres 2023 • Umweltschutz • Waldsterben
ISBN-10 3-466-37289-5 / 3466372895
ISBN-13 978-3-466-37289-8 / 9783466372898
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00