Die Akte Scholz

Spiegel-Bestseller
Der Kanzler, das Geld und die Macht
Buch | Softcover
392 Seiten
2022
Ch. Links Verlag
978-3-96289-177-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Akte Scholz - Oliver Schröm, Oliver Hollenstein
18,00 inkl. MwSt
Der Politkrimi des Jahres
Einzigartige Einblicke in die Hinterzimmer der Macht

Verräterische Chatverläufe, gelöschte Beweismittel, mehr als 200 000 Euro Bargeld im Bankschließfach eines SPD-Strippenziehers: Es gibt jede Menge Merkwürdigkeiten in dem Steuerskandal um die Hamburger Warburg-Bank. Und mittendrin: Olaf Scholz, seinerzeit Bürgermeister der Hansestadt. Keine andere Affäre ist so gefährlich für den heutigen Bundeskanzler. Und keine verrät so viel über ihn.

Oliver Schröms und Oliver Hollensteins preisgekrönte Recherchen zum Thema haben zur Einsetzung eines Untersuchungsausschusses geführt und brachten den Kanzler im Sommer 2022 international in die Schlagzeilen. In diesem Buch erzählen sie, mit welchen Tricks und Täuschungen Scholz‘ Rolle im Fall Warburg bis heute verschleiert werden soll. Und sie zeigen, was für ein Mensch sich hinter dem Image verbirgt, das Scholz während seiner Karriere sorgfältig gepflegt hat – und das ihn bis ins Kanzleramt gebracht hat.

Oliver Schröm, Jahrgang 1964, arbeitet für das ARD-Magazin Panorama. Er ist einer der profiliertesten InvestigativjournalistenDeutschlands und enthüllte zahlreiche Affären in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesundheit. Für seine Recherchen erhielt er mehrere nationale und internationale Auszeichnungen. Bücher u.a.: »Die Krebsmafia« (2017, mit Niklas Schenck); »Geld Macht Politik« (2014, mit Wigbert Löer); »Tödliche Fehler« (2003, mit Dirk Laabs); »Al Qaida« (2003); »Allein gegen Kohl, Kiep & Co.« (2000, mit John Goetz und Conny Neumann).

Oliver Hollenstein, Jahrgang 1985, ist Leitender Redakteur beim Manager Magazin. Als Redakteur im Hamburg-Teil der ZEIT hat er zuvor viele Jahre Olaf Scholz‘ Karriere, sein Wirken und seine Netzwerke beobachtet. Für seine Recherchen wurde er unter anderem mit dem Axel-Springer-Preis und dem Deutschen Journalistenpreis ausgezeichnet.

»eine fesselnde Dokumentation über die Rolle des Kanzlers im Steuerskandal um die Warburg Bank« Strive 20221128

»Diese sehr engmaschige Dokumentation im Tagebuchstyle, sehr nüchtern aufgeschrieben, (...) sehr faktenorientiert, (...) hat uns von der ersten bis zur letzten Zeile fasziniert.« Aus der Laudatio zur Verleihung des Deutschen Journalistenpreises an die Autoren

»Aufwühlend« ntv.de

»Ein Buch wie ein Krimi.« STERN

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 472 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Andreas Dressel • Anne Brorhilker • Brechmittel • Bundesfinanzministerium • Bundeskanzler • Bürgermeister • Christian Olearius • Cum-Ex • Filz • Finanzamt • G20 • globale Mindeststeuer • Hamburg • Hapag Lloyd • HSH Nordbank • Inflation • Innensenator • Johannes Kahrs • Journalismus • Karriere • Korruption • Krieg • Merkel • Olaf Scholz • Peter Tschentscher • Proteste • Putin • Razzia • Schwarzgeld • Skandal • SPD • Ukraine • Untersuchungsausschuss • Warburg Bank • Wirecard • Wirtschaftskrise • Wolfgang Schmidt
ISBN-10 3-96289-177-3 / 3962891773
ISBN-13 978-3-96289-177-0 / 9783962891770
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95