Guns n' Rosé

Konservative Frauen erobern die USA

*****

Buch | Softcover
256 Seiten
2022
Ch. Links Verlag
978-3-96289-161-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Guns n' Rosé - Annett Meiritz, Juliane Schäuble
18,00 inkl. MwSt
Auf dem rechten Weg
Sie verdammen die MeToo-Bewegung als bigottes Kunstprodukt aus Hollywood, bezeichnen Schwangerschaftsabbrüche als Mord und verteidigen traditionelle Rollenverteilung als Option echter Freiheit: Konservative Frauen sind in den USA zu einem Machtfaktor geworden.

Bei den Republikanern sind rund 40 Prozent der Anhängerschaft und immer mehr Abgeordnete weiblich. An den Gerichten nehmen republikanische Frauen Schlüsselpositionen ein. Ihr enormes Mobilisierungsvermögen beweisen sie in Wahlkämpfen, bei Auseinandersetzungen um Schullehrpläne und als Influencerinnen. Und sie haben ein klares Ziel: das Land nach ihren Vorstellungen zu verändern. Am liebsten aus dem Weißen Haus heraus.

Dieses Buch erklärt eine Bewegung, die die Zukunft der USA für Jahrzehnte beeinflussen wird.

Annett Meiritz, geboren 1982, ist seit 2017 USA-Korrespondentin für das Handelsblatt. Sie ist Stipendiatin des Transatlantik-Programms Arthur F. Burns und Young Leader der Atlantik-Brücke. Nach dem Studium der Geschichte und Medienwissenschaften absolvierte sie die Berliner Journalisten-Schule. Danach arbeitete sie u.a. als politische Korrespondentin im Hauptstadtbüro von Spiegel Online.

Juliane Schäuble, geboren 1976, ist seit 2018 USA-Korrespondentin für den Tagesspiegel. Ihre ersten Amerika-Erfahrungen machte sie in einer Highschool im ländlichen Texas, später studierte sie ein Semester „Amerikanische Außenpolitik“ an der American University in Washington DC. Sie ist Young Leader der Atlantik-Brücke. Nach einem Studium der Politikwissenschaften kam sie zum Tagesspiegel, wo sie volontierte und zuletzt die Politikredaktion leitete.

»Es ist ein überraschendes Buch, ein erschreckendes, ein ausführlich recherchiertes, ein informatives Buch.« Norbert Swoboda Kleine Zeitung 20221211

»Annett Meiritz und Juliane Schäuble öffnen durch ihr Buch und ihre Recherchen vor Ort eine Tür in eine Welt, die in Deutschland bislang kaum beleuchtet worden ist.« Katharina Hamberger, Deutschlandfunk

»Dieses Buch analysiert brillant, welche Motive republikanische Frauen antreiben ... Ein Must-Read für alle, die die massiven Veränderungen begreifen wollen, die sich sowohl in den USA als auch in Deutschland abspielen.« John Kornblum, ehemaliger US-Botschafter in Deutschland

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 326 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Abtreibung • Amy Coney Barrett • Ann Coulter • Candace Owens • Corona-Pandemie • critical race theory • Feminismus • fox news • Free Speech • Identitätspolitik • Lauren Boebert • metoo • Nikki Haley • Religiöse Rechte • Republikanische Partei • Schoolboard Mums • Supreme Court • Wahllüge
ISBN-10 3-96289-161-7 / 3962891617
ISBN-13 978-3-96289-161-9 / 9783962891619
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00