Berlin

1918–1989. Die Stadt, die ein Jahrhundert prägte

(Autor)

Buch | Hardcover
512 Seiten
2023
Harpercollins (Verlag)
978-3-365-00314-5 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Kaum eine andere Stadt stand im zwanzigsten Jahrhundert so sehr im Zentrum des Weltgeschehens wie Berlin: Ihr Aufstieg zur kosmopolitischen Metropole während der Weimarer Republik, der wirtschaftliche Absturz, die Machtübernahme der Nationalsozialisten, der Zweite Weltkrieg, ihre Teilung, die Wende und der Mauerfall.

Zwischen Kaufhäusern der Moderne, UFA-Studios, Uranium-Clubs und Rosinenbombern erzählt Sinclair McKay die Geschichte der Stadt durch die Augen derer, die in ihr lebten: Vom idealistischen Wissenschaftler Albert Einstein bis zum Nazi-Architekten Albert Speer, von der Revolutionärin Rosa Luxemburg bis zum ersten deutschen Nachkriegsstar Hildegard Knef – von einfachen Hausfrauen, Büroangestellten, Zwangsarbeitern in einer Marmeladenfabrik oder übermütigen Jugendlichen, die das Dauerwellenverbot der Nationalsozialisten, umgingen.

Generationen von Berlinern gibt Sinclair McKay eine Stimme und zeichnet dabei ein fesselndes, lebendiges und mit neuen Details gespicktes Portrait dieser Stadt und ihrer Bewohner, die von den Ereignissen der Geschichte immer wieder durchgerüttelt wurden – ihren Überlebenswillen und ihren Sinn für Humor jedoch nie verloren.

SINLCAIR MCKAY ist ein britischer Literaturkritiker und Bestsellerautor. Er schreibt für The Telegraph und The Spectator. Sein auch auf Deutsch erschienenes Buch »Die Nacht, als das Feuer kam – Dresden 1945« gehörte 2020 zu den besten Büchern des Jahres der Sunday Times. Sinclair McKay lebt in East London.

»Kenntnisreich und eindringlich schildert [McKay] europäische Geschichte am Beispiel Berlins.« Hannoversche Allgemeine Zeitung 20230603

»Man kann das zwanzigste Jahrhundert nicht verstehen, ohne Berlin zu verstehen; und man kann Berlin nicht verstehen, ohne die Erfahrungen der Menschen dort zu verstehen.« Sinclair McKay, Berlin

Erscheinungsdatum
Übersetzer Elisabeth Schmalen, Johanna Wais
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Original-Titel Berlin
Maße 138 x 219 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Berlin • Berlin-Blockade • Christopher Clark • Die Schlafwandler • Filmstadt Berlin • Geschichte 20. Jahrhundert • Geschichte Berlins • Geschichte der Moderne • Geteilte Stadt • Harald Jähner • Hildegard Knef • Himmel über Berlin • Höhenrausch • Ian Kershaw • Jens Bisky • Mauerbau • Mauerfall • Nachkriegszeit • Philipp Schaefer • Rosinenbomber • UFA-Studios • Wolfszeit • Zwanzigerjahre • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-365-00314-2 / 3365003142
ISBN-13 978-3-365-00314-5 / 9783365003145
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich