Kinder in Armut

Benachteiligung, Diffamierung und Stigmatisierung in der Kita begegnen

(Autor)

Buch | Softcover
144 Seiten
2023
Herder (Verlag)
978-3-451-39233-7 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
  • Wie umgehen mit Kinderarmut?
  • Buch bietet Fachwissen und wirksame Gegenmaßnahmen

Pädagogische Fachkräfte können die gesellschaftspolitisch verursachte Entstehung von Kinderarmut kaum beeinflussen. Doch die Frage, wie Bildungsinstitutionen und Professionelle mit sozialer Benachteiligung, Armut und deren Folgen umgehen, ist von allergrößter Relevanz. Reproduzieren ihre Haltungen und Handlungen einfach nur die vorhandene soziale Ungleichheit oder verstärken sie sie sogar? Oder gelingt es ihnen zumindest Armutswirkungen zu lindern und zu vermindern und Kinder, Eltern, Fachkräfte und das Gemeinwesen in ihren Ressourcen, ihrer Resilienz und in ihren solidarischen Beziehungen zu stärken?

Dafür benötigen sie fundiertes Fachwissen über das Ausmaß, die Folgen, die Ursachen und wirksame Gegenmaßnahmen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene sowie in den jeweiligen Bildungseinrichtungen. Das Buch verschafft Übersicht, Klarheit und gibt starke Impulse.

Michael Klundt ist Professor für Kinderpolitik im Studiengang Angewandte Kindheitswissenschaften an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 197 x 260 mm
Gewicht 475 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Armut • Ausgrenzung • Bildung • Bildungschancen • Diskriminierung • Gerechtigkeit • Kinderarmut • Kinderrechte • Kinder- und Jugendhilfe • Kita • Menschenrechte • Soziale Arbeit • Soziale Schichten • Teilhabe • Ungleichheit
ISBN-10 3-451-39233-X / 345139233X
ISBN-13 978-3-451-39233-7 / 9783451392337
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Konzepte - Bildung

von Solveig Chilla; Sandra Niebuhr-Siebert

Buch | Softcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
34,00
persistierende Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und ihre …

von Dorothea Beigel

Buch | Hardcover (2023)
modernes lernen (Verlag)
22,95