Klassiker der Soziologie

(Autor)

Buch | Softcover
160 Seiten
2023
Nomos (Verlag)
978-3-7560-0506-2 (ISBN)
19,00 inkl. MwSt
Gesellschaftstheorie zielt darauf ab, die grundlegenden Strukturen und Dynamiken der modernen Gesellschaft hinsichtlich dessen zu erforschen, was sie zusammenhält, spaltet oder fragmentiert. Mit der vorliegenden Einführung wird Studierenden ein Lehrbuch an die Hand gegeben, das ihnen einen Einblick in die sozialwissenschaftliche Theoriebildung und die Hauptprobleme der Soziologie gibt.

Entlang der Klassiker der Soziologie, ohne die der Sinngehalt und die Entwicklung des Faches nicht angemessen verstanden werden kann, will der Studienkurs Schneisen in ein unübersichtliches Gelände schlagen, in der Hoffnung, dass die angezeigten Wege und Pfade der soziologischen Erkenntnis von den interessierten Leserinnen und Lesern weiterverfolgt und vertieft werden.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studienkurs Soziologie
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 267 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Adam Smith • Emilé Durkheim • Georg Simmel • Gesellschaftstheorie • Habitus • Habitustheorie • Herrschaftssoziologie • Kapitalismus • Kapitalismuskritik • Karl Marx • Max Weber • Norbert Elias • Ordnungstheorie • Pierre Bourdieu • Protestantische Ethik • Religionssoziologie • soziale Arbeitsteilung • Soziales Handeln • Soziale Ungleichheiten • soziologische Theorien • Staats- und Gesellschaftstheorien • Theoriebildung • Theorievergleich • Thomas Hobbes • Vergesellschaftung • Vilfredo Pareto
ISBN-10 3-7560-0506-2 / 3756005062
ISBN-13 978-3-7560-0506-2 / 9783756005062
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Herausgegeben von Peter Gostmann und Claudius Härpfer

von Albert Salomon; Peter Gostmann; Claudius Härpfer

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
99,99
ein Werkstattbesuch bei Pierre Bourdieus „Das Elend der Welt“

von Franz Schultheis

Buch | Softcover (2024)
Springer VS (Verlag)
74,99