Deutsche Kriegführung

militärische Spitzengliederungen von 1871 bis 2015
Buch | Softcover
500 Seiten
2023
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-043180-5 (ISBN)
42,00 inkl. MwSt
Mit der Reichsgründung von 1871 sind Militär, Staat und Gesellschaft in Deutschland eine enge Verbindung eingegangen. Welche Bedeutung kommt dem Militär in so unterschiedlichen politischen Systemen wie dem Kaiserreich, der Weimarer Republik, dem "Dritten Reich" und der Bundesrepublik zu? Unverändert bleibt dabei der überragende Einfluss der sogenannten militärischen Spitzengliederung, die auch den Oberbefehl über die deutschen Streitkräfte umfasst und damit über den Einsatz im Krieg entscheidet.

Rudolf J. Schlaffer untersucht, welchen Anteil die militärische Spitzengliederung an den militärischen Erfolgen und Misserfolgen besaß, und zeigt auf, dass die damit verbundene Regelung des Oberbefehls bis heute der prägnante Ausdruck des engen Zusammenhangs zwischen dem gesellschaftlichen, politischen und militärischen System in Deutschland ist.

Oberstleutnant Dr. Rudolf J. Schlaffer ist Stabsoffizier, Militärhistoriker, Universitätsdozent, Direktor des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 637 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Sozialwissenschaften
Schlagworte Deutsches Kaiserreich • Deutsches Reich • Deutschland • Führung • Führungsorganisation • Führungsstab • Krieg • Militär • Militärgeschichte • Nationalsozialismus • Politisches System
ISBN-10 3-17-043180-3 / 3170431803
ISBN-13 978-3-17-043180-5 / 9783170431805
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stadt fürs Leben

von Golo Maurer

Buch | Hardcover (2024)
Rowohlt (Verlag)
28,00
Traum und Trauma einer Nation

von Franziska Davies

Buch | Softcover (2023)
Wbg (Verlag)
29,00