Das (digitale) Panoptikum. Überwachung im Film "The Circle" (2017) von James Ponsoldt (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
20 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-76736-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das (digitale) Panoptikum. Überwachung im Film "The Circle" (2017) von James Ponsoldt - Katja Wiemers
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Germanisitk), Sprache: Deutsch, Abstract: Die ‚Überwachung‘ ist Gegenstand verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen. Bis heute prägt Michel Foucaults: „Überwachen und Strafen“ (1976) die Forschung. Der Philosoph stellte das Konzept des ‚Panoptikums‘ auf – die Entwicklung eines Modells gesellschaftlicher Überwachung des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts. Seit den 1990er Jahren beschäftigt sich auch die Filmkunst mit dem Überwachungsphänomen. So wird es zum Gegenstand verschiedener Genres wie Thriller, Science-Fiction, Action, Komödie und Satire. Fiktionale Filme der Überwachung besitzen laut Kilian Hauptmann, Martin Hennig und Hans Krah in ihrer Narration eine spezielle Eigenlogik, die an mediale Kontexte und kulturelle Entwicklungen gebunden ist, wobei sie eigenständige Modelle und Bedeutungen produzieren. So behandeln neueste Überwachungsfilme etwa die unüberwindbare digitale Überwachung. Diese werden Sabrina Huber nach, häufig in Form dystopischer Zukunftsszenarien im Sinne einer Prävention gegen einen Ablauf von Dingen, der niemals eintreten soll, inszeniert. So auch in dem US-amerikanischen Science-Fiction-Thriller ‚The Circle‘ von James Ponsoldt (2017), der auf dem gleichnamigen Bestsellerroman von Dave Eggers (2013) beruht. In dem Film geht es um den IT-Konzern „The Circle“, der sich durch neueste technologische Innovationen zu einem mächtigen ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Akteur aufgeschwungen hat. Im Film wird die Entwicklung einer ‚Transparenzgesellschaft‘ vorgeführt, indem die Probleme des Sichtbarwerdens durch das Internet thematisiert werden. Der Film ist Gegenstand dieser Arbeit. Er wird hinsichtlich des ‚Panoptikums‘ untersucht, mit dem Ziel, festzustellen, inwiefern eine Verbindung zwischen dem Überwachungs-Modell und dem Circle hergestellt werden kann. Er wurde für die Analyse ausgewählt, weil er in überspitzter Weise einen Bezug zur Wirklichkeit besitzt und durch seine filmischen Möglichkeiten, im Gegensatz zum Roman, Überwachung auf einer weiteren (technischen) Ebene präsentiert. Nach einer theoretischen Einführung des ‚Panoptikums‘ nach Foucault und der Weiterentwicklung des Modells bis heute, wird die Überwachung im Film erst auf inhaltlicher und anschließend auf technischer Ebene analysiert. Im Fazit werden die Erkenntnisse der Analysen außerdem mit aktuellen Überwachungstendenzen im 21. Jahrhundert verglichen.
Erscheint lt. Verlag 23.11.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Filmanalyse • James Ponsoldt • Michel Foucault • Panoptikum • The Circle • Überwachung
ISBN-10 3-346-76736-1 / 3346767361
ISBN-13 978-3-346-76736-3 / 9783346767363
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,6 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stasis und Polemos

von Stavros Arabatzis

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
49,99