Deutschland und Europa im Umbruch

Einstellungen, Verhalten und Forschungsperspektiven im Kontext der Bundestagswahl 2017 und der Europawahl 2019
Buch | Softcover
XII, 236 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Fachmedien (Verlag)
978-3-658-40883-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Deutschland und Europa im Umbruch -
74,99 inkl. MwSt
lt;p>Umbrüche und Krisen führen zu drastischen Veränderungen und bedingen Wandel - nicht zuletzt mit Blick auf politische Einstellungen und politisches Verhalten sowie den politischen Wettbewerb. Mit einem Schwerpunkt auf die Bundestagswahl 2017 und die Europawahl 2019 analysieren die Beiträge in diesem Band das Wahlverhalten in Deutschland und Europa vor dem Hintergrund dieser politischen und gesellschaftlichen Veränderungen.

Dr. Kathrin Ackermann ist Juniorprofessorin für empirisch-analytische Partizipationsforschung am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg.
Dr. Heiko Giebler ist Nachwuchsgruppenleiter im Exzellenzcluster "SCRIPTS" an der Freien Universität Berlin und Gastwissenschaftler am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).
Dr. Martin Elff ist Professor für Politische Soziologie an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.

lt;p>Hört beim Geld die transnationale Freundschaft auf? Solidarität in der Finanz-, Migrations- und Coronakrise.- Zwei Seiten derselben Medaille? Einstellungen zur Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU und der militärischen Zusammenarbeit in der NATO.- Activating the Right Electorate: Internet Usage, Nativism, and Voting for the AfD.- Anti-Establishment Politik und die Wandlung des Deutschen Parteienraums.- From Ambivalence to Vote Switching: Investigating the Underlying Causal Mechanisms in Three European Multi-Party Systems.- Physische Attraktivität und Personalisierung des Wahlverhaltens. Ein Vergleich der Bundestagswahlen von 2002 bis 2017.- Physical Appearance and Vote Shares in the Irish European Parliament Elections 2019.- Seize the day (of the election)! Using exit polls in electoral research.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Wahlen und politische Einstellungen
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 334 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Bundesrepublik • Bundestagswahl 2017 • Coronakrise • Deutschland • EU • Europäische Union • europawahl 2019 • Finanzkrise • migrationskrise • politische Einstellungen • Populismus • Wahlverhalten
ISBN-10 3-658-40883-9 / 3658408839
ISBN-13 978-3-658-40883-1 / 9783658408831
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich