"Kanalisation ist eine ganz nette Sache ..."

Aspekte der Infrastruktur in der Innsbrucker Altstadt
Buch | Hardcover
220 Seiten
2023 | 1. mit zahlreichen Abb.
Wagner Innsbruck (Verlag)
978-3-7030-6592-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Kanalisation ist eine ganz nette Sache ..." - Matthias Egger, Lukas Morscher
19,90 inkl. MwSt
Zweifellos zählen Trinkwasserleitungen, Kanalisationssysteme oder öffentliche Bedürfnisanstalten nicht gerade zu den populärsten Gesprächsthemen. Solange die Infrastruktur funktioniert, unsere Bedürfnisse gedeckt werden, wollen sich die meisten von uns nicht weiter mit ihr beschäftigen. Dabei wäre unser Lebensstandard ohne sie nicht denkbar. Ziel dieses Bandes ist es daher, die städtische Infrastruktur in den Fokus zu rücken, ihre Entstehung und Entwicklung zu beleuchten und ihre fundamentale Bedeutung für das Leben in einer Stadt wie Innsbruck zu erklären.

Lukas Morscher, DDr., geboren in Linz, Studium der Rechtswissenschaften und der Geschichte an der Universität Innsbruck. Seit 1998 Leiter des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck. Zahlreiche wissenschaftliche und populäre Publikationen zur Stadtgeschichte und zu Themen der Geschichte Innsbrucks.Matthias Egger, MMag. Dr., geboren in Rum bei Innsbruck, Diplomstudium der Geschichte und der Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck, Doktoratsstudium der Geschichte an den Universitäten Innsbruck und Salzburg. 2016-2019 Universitätsassistent für Österreichische Geschichte an der Universität Salzburg. Seit März 2019 Mitarbeiter im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Geschichte des Ersten Weltkriegs, die Neue Militärgeschichte und die Innsbrucker Stadtgeschichte.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge ; 76
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 760 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Archäologie • Bauwerk • Denkmalpflege • Hydrant • Stadtplanung • Trinkwasserversorgung
ISBN-10 3-7030-6592-3 / 3703065923
ISBN-13 978-3-7030-6592-7 / 9783703065927
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95