Notfallplanung in Städten und Gemeinden - Stephan Gelsen, Tobias Krenz, Fabian Pühlmanns, Andreas Rehbein

Notfallplanung in Städten und Gemeinden

Praxisleitfaden zur Einrichtung und Aufrechterhaltung der örtlichen Notfallplanung
Buch | Softcover
394 Seiten
2023 | 2. Auflage
Forum Verlag Herkert
978-3-96314-820-0 (ISBN)
72,00 inkl. MwSt
Die Zuständigkeit für den Zivilschutz liegt im Spannungs- und Verteidigungsfall auf Bundesebene. Von hier aus werden die Aufgaben auf nachgeordnete Ebenen weiterdelegiert. So werden die Länder mit den Aufgaben des Katastrophenschutzes betraut und die kreisfreien Städte und Landkreise mit der Erfüllung dieser Aufgaben.Mit dem Handbuch "Notfallplanung in Städten und Gemeinden" haben Verantwortliche vor Ort eine umfangreiche Fachliteratur für die Gefahrenabwehr auf gemeindlicher Ebene zur Hand. Den mit der Planung beauftragten Mitarbeitern wird damit eine praxisnahe Orientierung an die Hand gegeben. Von der Ortsbeschreibung über die Gefährdungsanalyse und die Warnung der Bevölkerung bis hin zu Erstellung von Evakuierungsplänen ist inhaltlich alles enthalten, was zur Notfallplanung beachtet werden muss.Die Einrichtung und der Funktionserhalt eines SAE stellt einen der wichtigsten Punkte dar, daher werden neben den Grundlagen auch die Vor- und Nachteile verschiedener Stabsorganisationsmodelle beleuchtet sowie die Dienst- und Personalplanung besprochen.Neben Großbrand, Unwetter und Hochwasser werden in der komplett überarbeiteten zweiten Auflage neue Schadensszenarien zu Pandemie, BlackOut und Gasmangel besprochen.Ein weiteres behandeltes Thema ist die Information der Bevölkerung sowie die Medienarbeit. Rechte, Pflichten sowie praxisorientierte Tipps zur Risiko-, Krisen- und Katastrophenkommunikation runden das Buch ab.

Inhaltskurzübersicht:

Einführung in den gemeindlichen Bevölkerungsschutz
-Rechtliche Grundlagen
-Gefahrenlagen richtig erkennen und bewerten
-Informationsbedürfnis der Bevölkerung erkennen
-Verwaltungshandeln vs. Notfallmanagement

Vorbereitung und Planung des Bevölkerungsschutzes in der Gemeinde
-Anfertigung einer Ortsbeschreibung/von Planunterlagen
-Ermittlung der Gefahrenpotenziale
-Warnung der Bevölkerung
-Feststellung vorhandener Ressourcen/Strukturen
-Einsatzkräfte
-Notunterkünfte
-…
-Bereitstellungs-/Verfügungsräume
-Evakuierungsplanung
-Festlegung und Dokumentation von Abläufen/ verantwortlichen Ansprechpartnern

Einrichtung und Funktionserhalt von Verwaltungsstäben
-Struktur und Aufgaben
-Dienstanweisung
-Erreichbarkeit und Alarmierung
-Personalplanung
-Einrichtung Stabsraum/Fernmeldebetriebsstelle
-Vor- und Nachteile verschiedener Stabsmodelle
-Zusammenarbeit zwischen administrativer und operativer Führung

Das kommunale Notfallmanagement
-Szenarienorientierte Notfallplanung
-Allgemeine Handlungsanweisungen
-Großbrände
-Unwetter
-Gefahrstoffaustritt
-Hochwasser
-Pandemie
-Black Out
-…
-Zusammenarbeit mit übergeordneten Stellen
-Zusammenarbeit mit anderen Organisationen

Bevölkerungsinformation und Medienarbeit
-Risikokommunikation
-Krisenkommunikation
-Katastrophenkommunikation
-Information der Bevölkerung
-Social-Media

Erscheinungsdatum
Verlagsort Merching
Sprache deutsch
Maße 147 x 210 mm
Gewicht 400 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Recht / Steuern Öffentliches Recht Besonderes Verwaltungsrecht
Sozialwissenschaften
Schlagworte Bevölkerungsschutz • Evakuierungspläne • Gefahrenabwehr • Katastrophenschutz • Notfallmanagement • Notfallplanung • Zivilschutz
ISBN-10 3-96314-820-9 / 3963148209
ISBN-13 978-3-96314-820-0 / 9783963148200
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95