Nazis am Nil

die westdeutsch-ägyptischen Beziehungen der Nachkriegszeit im Schatten des Nationalsozialismus

(Autor)

Buch | Hardcover
765 Seiten
2024 | 1. Auflage
V&R unipress (Verlag)
978-3-8471-1550-2 (ISBN)
90,00 inkl. MwSt
Ein Korrektiv zur Wahrnehmung der westdeutschen Außenpolitik als Erfolgsgeschichte
In ihrer detaillierten Untersuchung zeichnet Ulrike Becker ein umfassendes Bild der deutsch-ägyptischen Beziehungen zwischen 1949 und 1965. Die bundesdeutsche Außenpolitik der Nachkriegszeit gegenüber den arabischen Staaten und gegenüber Israel wurde von Akteuren und Interessen bestimmt, in denen ideologische Überzeugungen und Dispositionen aus der Zeit des Nationalsozialismus fortwirkten. Das hohe Maß an personeller Kontinuität in den deutschen Behörden und Ministerien – insbesondere im Auswärtigen Amt – bot dafür eine entscheidende Voraussetzung. Die Ergebnisse der Autorin mahnen zur Skepsis hinsichtlich einer allzu erfolgsgeschichtlichen Deutung der frühen Bundesrepublik.

Dr. Ulrike Becker ist Historikerin. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer Nichtregierungsorganisation für politische Bildung und lebt in Berlin.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Original-Titel Unsere Nazis in Ägypten
Maße 160 x 237 mm
Gewicht 1209 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politikgeschichte
Schlagworte Ägypten • Antisemitismus • Antizionismus • Außenpolitik • Auswärtiges Amt • Bundesrepublik Deutschland • Deutsch-ägyptische Beziehungen • Deutsch-israelische Beziehungen • Kontinuität • Militärberater • Nachkriegszeit • Nahostkonflikt • Nahostpolitik • Nationalsozialismus • Vergangenheitsbewältigung
ISBN-10 3-8471-1550-2 / 3847115502
ISBN-13 978-3-8471-1550-2 / 9783847115502
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00