Psychologie der Massen. Das Grundlagenwerk vom Begründer der Massenpsychologie

(Autor)

Buch | Hardcover
192 Seiten
2023
Anaconda Verlag
978-3-7306-1301-6 (ISBN)
4,95 inkl. MwSt
Mit seiner unerhört wirkungsmächtigen Studie »Psychologie der Massen« (1895) legte der französische Soziologe Gustave Le Bon (1841-1931) den Grundstein für die wissenschaftliche Disziplin der Massenpsychologie. Seine scharfsinnigen Analysen hatten erheblichen Einfluss auf die Arbeiten der großen Denker seiner Zeit, darunter Max Weber und Sigmund Freud. Als Erster attestierte Le Bon der Masse eine eigene Form von Moralempfinden, die die intellektuellen und sittlichen Eigenschaften des Einzelnen in den Hintergrund drängt und die Gemeinschaft für die Botschaften von Demagogen empfänglich macht.

  • Ein wichtiges Buch. Heute mehr denn je!
  • Unter anderem von Sigmund Freud und Max Weber aufgegriffen und weiter entwickelt
  • Le Bon inspirierte und beeinflußte Hannah Arendt, Alexander Mitscherlich und Margarete Mitscherlich, Elias Canetti, Nationalökonom Joseph Schumpeter, Soziologe Raymond Aron, Jean-Paul Sartre und unzählige mehr

Gustave Le Bon (1841–1931) hatte als einer der Begründer der »Massenpsychologie« maßgeblichen Einfluss auf die Wissenschaft und Politik seiner Zeit. Der französische Mediziner, Psychologe, Anthropologe, Soziologe und Erfinder wies 1895 mit seinem scharfsinnigen Buch »Psychologie der Massen« anderen Psychologen wie Sigmund Freud und Max Weber den Weg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Weisheit der Welt ; 19
Übersetzer Rudolf Eisler
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Psychologie des foules
Maße 129 x 192 mm
Gewicht 275 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte 2023 • Alfred Adler • Anonymität der Menge • Buch • Bücher • C.G. Jung • Gabriel Tarde • Gruppenbildung • Gruppendynamik • Gruppenverhalten • Hanna Ahrendt • Manipulation • Massenpsychologie • Massenpsychologie des Faschismus • Massenpsychologie und Ich-Analyse • Massenverhalten • Max Weber • Mitscherlich • Neuerscheinung • Politikwissenschaft • Psychologie • Rassenhass • Rassismus • Sigmund Freud • Sozialpsychologie • Soziologie • Verhalten von Massen • wilhelm reif
ISBN-10 3-7306-1301-4 / 3730613014
ISBN-13 978-3-7306-1301-6 / 9783730613016
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Grundkurs

von E. Bruce Goldstein; Laura Cacciamani; Karl R. Gegenfurtner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
59,99