Schriften zur Wirtschafts- und Kultursoziologie (eBook)

Herausgegeben und eingeleitet von Amalia Barboza und Klaus Lichtblau
eBook Download: PDF
2023 | 2. Auflage
V, 229 Seiten
Springer VS (Verlag)
978-3-658-41108-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schriften zur Wirtschafts- und Kultursoziologie -  Karl Mannheim
Systemvoraussetzungen
59,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Karl Mannheim gilt zu Recht als einer der bedeutendsten Wissenssoziologen und Theoretiker der gesellschaftlichen Planung des 20. Jahrhunderts. Seine weit verbreitete Zurechung zur modernen Wissenssoziologie hat dazu geführt, dass einige seiner wichtigsten Arbeiten, die er im Zeitraum von 1921-1930 geschrieben hat, an den Rand gedrängt bzw. schlichtweg vergessen worden sind. Dazu zählt zum einen sein in der Tradition der geisteswissenschaftlichen Hermeneutik von Wilhelm Dilthey stehender Aufsatz über die 'Beiträge zur Theorie der Weltanschauungsinterpretation' von 1921-22 sowie sein bis heute weitgehend ignorierter Aufsatz 'Über das Wesen und die Bedeutung des wirtschaftlichen Erfolgsstrebens' von 1930. Dieser Band macht deutlich, dass das wissens- und wirtschaftssoziologische Werk von Karl Mannheim einen integralen Bestandteil der von ihm vertretenen Variante der modernen Kultursoziologie darstellt.


Der Autor

Karl Mannheim (1893-1947) war ein bedeutender ungarisch-deutscher Kulturwissenschaftler und Soziologe mit internationaler Ausstrahlung. Er gilt zusammen mit Max Scheler als Begründer der modernen Wissenssoziologie.

Die Herausgeber

Prof. Dr. Amalia Barboza ist Professorin für künstlerische Forschung an der Kunstuniversität in Linz.

Prof. Dr. Klaus Lichtblau lehrte bis Frühjahr 2017 Soziologie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Erscheint lt. Verlag 27.6.2023
Reihe/Serie Klassiker der Sozialwissenschaften
Zusatzinfo V, 229 S.
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Geisteswissenschaft • Karl Mannhiem • Soziologie • Weltanschauungsinterpretation • Wirtschaft • Wirtschaftssoziologie • Wissenssoziologie
ISBN-10 3-658-41108-2 / 3658411082
ISBN-13 978-3-658-41108-4 / 9783658411084
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dominik Rottenkolber; Bernhard Güntert; Günter Thiele

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
34,95