Musikalische Schrift und Gender

Praktiken, Diskurse, Perspektiven

Gesa Finke, Julia Freund (Herausgeber)

Buch | Softcover
236 Seiten
2024 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-7022-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Musikalische Schrift und Gender -
49,00 inkl. MwSt
Wie hängen musikalische Schrift und Gender zusammen? Mit dieser Frage erschließt der Band ein neues Forschungsfeld. Die Beiträge gehen den geschlechtlichen Kodierungen im Diskurs über musikalische Schrift nach sowie der Vermittlung von Körper- und Geschlechterbildern etwa in bildlichen Notationsformen, in Transkriptionen afrikanischer Musik, in Schriftkulturen populärer Musik oder in der Solmisation. Dabei nehmen sie auch die soziokulturellen Bedingungen des Schreibens, also Fragen zur Teilhabe an musikalischen Schriftkulturen, in den Blick - und führen so Ansätze und Erkenntnisse der Schrift- und Genderforschung produktiv zusammen.

Gesa Finke ist Musik- und Kulturwissenschaftlerin mit Stationen an der Universität Oldenburg, der Hochschule für Musik und Tanz Köln und dem Forschungszentrum Musik und Gender der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Ihr Habilitationsprojekt trägt den Titel »Bildlichkeit von graphischer Notation«.

Julia Freund ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Historische Musikwissenschaft der Universität Hamburg. Mit einer Arbeit zum Fortschrittsdenken in der Neuen Musik wurde sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, Musikästhetik sowie Notationstheorie.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Musik und Klangkultur ; 66
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 506 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Schlagworte Body • Cultural History • Culture • Gender • Gender Studies • Geschlecht • Körper • Kultur • Kulturgeschichte • music • Music History • musicology • Musik • Musikgeschichte • Musikwissenschaft • Notation • Schrift • Writing
ISBN-10 3-8376-7022-8 / 3837670228
ISBN-13 978-3-8376-7022-6 / 9783837670226
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Geschichte der Schallplatte

von Gillian G. Gaar; Martin Popoff; Richie Unterberger

Buch | Hardcover (2024)
Prestel (Verlag)
36,00

von Walther Dürr; Michael Kube; Uwe Schweikert

Buch | Hardcover (2023)
Bärenreiter (Verlag)
55,00
Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie

von Lena Kampf; Daniel Drepper

Buch | Hardcover (2024)
Eichborn (Verlag)
22,00