Deutsche Blauhelme in Afrika

die Bundesrepublik Deutschland und die Missionen der Vereinten Nationen Anfang der 1990er Jahre

(Autor)

Buch | Hardcover
780 Seiten
2023 | 1. Auflage
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-30239-2 (ISBN)
65,00 inkl. MwSt
Ein wichtiger politik- sowie militärgeschichtlicher Beitrag zur Genese der frühen Auslandseinsätze der Bundeswehr
Warum trat die Bundesregierung ab Ende der 1980er Jahre weltweit als sicherheitspolitischer Akteur in Erscheinung? Warum engagierte sie sich in multinationalen Missionen der Vereinten Nationen etwa in Somalia, Namibia und Ruanda mit Soldaten oder Polizisten - und in anderen Missionen in Afrika im gleichen Zeitraum nicht?

Gestützt auf ministerielle Archivquellen untersucht Torsten Konopka die Prozesse der nationalen Entscheidungsfindung, die zu einer Beteiligung oder Nichtbeteiligung an VN-Missionen in Afrika führten. Das Buch leistet einen politik- sowie militärgeschichtlichen Beitrag zur Genese der frühen Auslandsverwendungen der Bundeswehr.

Torsten Konopka war zwischen 2017 und 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) und promovierte an der Universität Potsdam.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bundeswehr im Einsatz ; 5
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 175 x 245 mm
Gewicht 1581 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politikgeschichte
Schlagworte Afrika • Bundeswehr • Militärgeschichte • Somalia • UNO
ISBN-10 3-525-30239-8 / 3525302398
ISBN-13 978-3-525-30239-2 / 9783525302392
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00