Samuel Salzborns Argumentation zur Ausgrenzung von Rechtspopulist*innen aus dem gesellschaftlichen Diskurs (eBook)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
9 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-93173-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Samuel Salzborns Argumentation zur Ausgrenzung von Rechtspopulist*innen aus dem gesellschaftlichen Diskurs
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Theorien des Populismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay befasst sich mit dem Umgang mit dem Rechtspopulismus, mit Fokus auf die Argumentation Samuel Salzborns zur Ausgrenzung von Rechtspopulisten aus dem gesellschaftlichen Diskurs. Spätestens seit der sogenannten „Flüchtlingskrise“ 2015 und dem damit verbundenen Erstarken des rechten politischen Randes stellt sich sowohl aus gesamtgesellschaftlicher als auch aus politikwissenschaftlicher Perspektive die Frage, wie der Umgang mit dem Phänomen des Rechtspopulismus und mit dessen Anhänger*innen gestaltet werden sollte. Keine Herangehensweise scheint dem Erfolg rechtspopulistischer Parteien wie der Alternative für Deutschland, der Dänischen Volkspartei oder der italienischen Lega wirklich etwas entgegensetzen zu können, im Gegenteil können völkisch-nationalistisch orientierte Parteien in Europa bis Ende der 2010er Jahre einen immer größeren Zulauf vorweisen. Vor diesem Hintergrund stellt die Suche nach hilfreichen Strategien im Umgang mit Populist*innen und deren politischen Forderungen eine große Herausforderung dar und verdeutlicht die Aktualität des Themas. Eine Möglichkeit, diesem Konflikt zu begegnen, besteht in der konsequenten Ausgrenzung rechtspopulistischer Akteur*innen aus der öffentlichen Debatte. Der Sozial- und Politikwissenschaftler Samuel Salzborn spricht sich in seiner 2017 erschienenen Monographie „Angriff der Antidemokraten: Die völkische Rebellion der Neuen Rechten“ für einen solchen Ansatz der gezielten Dethematisierung populistischer Hauptinhalte sowie eine für aktive Bekämpfung rechtsradikalen Gedankenguts aus.

Im Folgenden soll Salzborns Argumentation zunächst dargelegt und hinsichtlich der Sinnhaftigkeit, Vollständigkeit und praktischen Anwendbarkeit seiner verfolgten Strategie kritisch beleuchtet werden. Dabei soll auf zentrale Problematiken in seiner Argumentation aufmerksam gemacht, deren Konsequenzen diskutiert und in diesem Kontext auch kurz auf alternative Herangehensweisen eingegangen werden. Schließlich wird ein Fazit gezogen, die Ausgangsfragestellung zusammenfassend beantwortet sowie ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Thematik gegeben.
Erscheint lt. Verlag 30.8.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Schlagworte Argumentation • Diskurs • rechtspopulist*innen • salzborns • Samuel
ISBN-10 3-346-93173-0 / 3346931730
ISBN-13 978-3-346-93173-3 / 9783346931733
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 473 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Taschenbuch der europäischen Integration

von Werner Weidenfeld; Wolfgang Wessels; Funda Tekin

eBook Download (2023)
Springer VS (Verlag)
29,99