Digitale Selbstverteidigung für Mädchen

Fight back!
Buch | Softcover
28 Seiten
2023 | 1. 0-1.000
Art d'Ameublement (Verlag)
978-3-934636-58-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Digitale Selbstverteidigung für Mädchen - Moxi Ochsenbauer, Penny (ohne Nachnamen), Maria Fischer
5,00 inkl. MwSt
Fiese Kommentare, nervige Schönheitsideale und unerwünschte Dicpics auf Deinem Social-Media-Account? Als Mädchen* im Internet Spaß zu haben ist manchmal leichter gesagt als getan. In diesem Mini-Buch gehen wir das mal schnell Schritt für Schritt durch. Buh!

Moxi Ochsenbauer [kein Pronomen] hat sich während ihres MA-Studiums der Anthropologie auf queeren Feminismus und sexuelle Bildung spezialisiert und arbeitet als Bildungsreferentin, um Räume für Themen wie Scham, Sexualität und geschlecht zu schaffen.

Penny macht netzpolitische Bildungsprojekte. Mit dem „@ll-Kollektiv“ klärt sie Jugendliche und Erwachsene über Digitalisierung und Datenschutz auf. Mit dem Kollektiv „Skills for Uropia“ organisiert sie Workshops für Aktivist*innen, zum Beispiel zu Überwachung und digitaler Autonomie. Außerdem ist sie Referentin für das Frauencomputerzentrum (FCZB) e.V. in Berlin.

Isabel Wienold hat sich als Grafikdesignerin in Bielefeld in über 20 Jahren Praxis hauptsächlich dem Editorial Design gewidmet. Seit 2000 ist sie selbständig und hauptsächlich für gemeinnützige sowie kulturelle Organisationen tätig. Für sie realisiert sie Magazine, Geschäfts- und Jahresberichte, Imagebroschüren, Plakate, Folder und verschiedenste andere Printprodukte. Wobei sie gerne das Gesamtkonzept inklusive Bebilderung übernimmt. Sie ist aber auch immer wieder für freischaffende Menschen und kleine Betriebe tätig, denen sie Kommunikationsmittel vom Logo über das Corporate Design bis zu Printmedien und Webseiten gestaltet.

Maria Fischer gibt als Digtal Coach, (Medien-)Oädagogin und Innovationsberaterin für digitale Transformation Workshops und Forbildungen zu digitaler Selbstvertdigung für Mädchen* und Frauen* – sowohl als Mitarbeiterin für das Frauencomputerzentrum (FCZB) e. V. in Berlin als auch freiberuflich.

Katrin Schwahlen lebt und arbeitet in Tempelhof

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie kurz&mündig ; 022
Illustrationen Isabel Wienold
Mitarbeit Mitglied der Redaktion: Kathrin Schwahlen
Zusatzinfo Textbegleitende Fotos, Grafiken und Tabellen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 1050 x 1480 mm
Gewicht 46 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Sozialwissenschaften
Schlagworte Auskunftrecht • Behörde • Beschwerde • Bundesbeauftragte.r für den Datenschutz • Bundesdatenschutzbeauftragte.r • Bundesdatenschutzgesetz • Datenschutz • Datenschutzgesetz • Datenschutzgrundverordnung • Datenschutzrechte • DSGVO • Formular • Freiheit • Landesbeauftragte.r für den Datenschutz • Landesdatenschutzbeauftragte.r • Mündigkeit • privacy • Privatsphäre • sensible Daten • Solidarität • Vertrauen
ISBN-10 3-934636-58-6 / 3934636586
ISBN-13 978-3-934636-58-3 / 9783934636583
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
... auf Knopfdruck

von Andreas Herrmann; Johann Jungwirth; Frank Huber

Buch | Hardcover (2022)
Campus (Verlag)
32,00