Frühe Sprachbildung

alltagsintegriert & kindorientiert
Buch | Softcover
48 Seiten
2024 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-01089-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Frühe Sprachbildung - Renate Zimmer, Eva Heißel, Sabine Hirler
10,00 inkl. MwSt

Die Kita ist voller Sprache: Dieses Themenheft beleuchtet, wie pädagogische Fachkräfte alltägliche Situationen nutzen können, um Kleinstkinder in ihrer Sprachentwicklung zu fördern. 
Welchen positiven Einfluss haben Musik und Rhythmik auf das Sprechenlernen? Wie können Bewegungsspiele die sprachliche Entwicklung unter Dreijähriger aktiv unterstützen? Und welche spezifische Hilfe benötigen mehrsprachige Kleinkinder? Expertinnen beantworten diese und weitere Fragen fachlich fundiert und mittels anschaulicher Praxisimpulse.

Dr. Renate Zimmer ist Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit und Professorin für Sportwissenschaft an der Universität Osnabrück. Auf dem Gebiet der Bewegungserziehung ist sie die bekannteste und erfolgreichste Expertin im deutschsprachigen Raum. Ihre Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Für ihr bildungspolitisches Engagement wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Eva Heißel ist Erzieherin und Teamleiterin in verschiedenen element-i-Kinderhäusern und zudem Mentorin für Teamleitungen.

Sabine Hirler (M.A.) ist Rhythmiklehrerin, Musikpädagogin und -therapeutin. Sie leitet ein pädagogisch-therapeutisches Musikinstitut und arbeitet mit Kindern verschiedener Altersstufen. Außerdem ist sie Fachautorin zahlreicher Bücher und Kindertonträger sowie Dozentin und Referentin für Rhythmik und Musik.

Daniela Schmid ist Erziehungswissenschaftlerin B.A., mit Schwerpunkt Pädagogik der frühen Kindheit.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 165 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Frühpädagogik • Kinder unter 3 • Sprache
ISBN-10 3-451-01089-5 / 3451010895
ISBN-13 978-3-451-01089-7 / 9783451010897
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Konzepte - Bildung

von Solveig Chilla; Sandra Niebuhr-Siebert

Buch | Softcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
34,00
persistierende Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und ihre …

von Dorothea Beigel

Buch | Hardcover (2023)
modernes lernen (Verlag)
22,95