Global Sustainability. How it works -

Global Sustainability. How it works

100 ideas to make the world a better place. Now.
Buch | Hardcover
432 Seiten
2024 | 1. Auflage
Econ (Verlag)
978-3-430-21114-7 (ISBN)
78,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

Nachhaltigkeit ist das globale Thema Nummer 1: Verantwortungsvolle Produktion und Konsum, die Umstellung auf Erneuerbare Energien, die Verbesserung der Ernährungssicherheit, die Reinigung der Ozeane, die Umgestaltung der Städte im Zeichen des Klimawandels, faire Handelsbeziehungen u.v.m. Dieses Buch präsentiert in 100 persönlichen Beiträgen von CEOs, politisch Verantwortlichen und Experten aus aller Welt neue Konzepte, die Unternehmen, Regierungen und NGOs jetzt umsetzen wollen. Mit mehr Wirkung und mit mehr persönlichem Engagement. Der Band erscheint im Rahmen der neuen Hamburg Sustainability Conference, der weltweit ersten internationalen Nachhaltigkeitskonferenz, die sich auf eine Allianzbildung zwischen Politik und Wirtschaft konzentriert - und die Raum bietet, auch die schwierigen Themen zu besprechen, die die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele erschweren: geopolitische Konflikte, Misstrauen zwischen dem globalen Süden und dem globalen Norden sowie autoritär-nationalistische Trends in ärmeren und vielen reichen Ländern. Es wird Zeit, dass die Welt entschlossener handelt, um die gesteckten globalen Entwicklungsziele bis 2030 auch wirklich zu erreichen.

Prof. Dr. Dirk Messner ist Präsident des Umweltbundesamtes. Er ist Politikwissenschaftler und Nachhaltigkeitsforscher, Direktor des Center for Global Cooperation Research sowie Professor für Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen. Messner ist Autor und Herausgeber von mehr als 500 Publikationen, darunter die Bände „Deutschlands Neue Verantwortung“, „Deutschland und die Welt 2030“ und „Deutschlands Neue Agenda“. 

Dirk Meyer ist Leiter der Abteilung Multilaterale Entwicklungspolitik, Transformation und Klima im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Er entwirft und koordiniert unter anderem das internationale Engagement Deutschlands bei der Reform internationaler Institutionen und die Zusammenarbeit zwischen Ministerium und privatem Sektor. Er ist einer der Herausgeber von „Deutschlands Neue Agenda“.  

Dr. Lutz Meyer zählt zu Deutschlands erfahrensten Experten für politische Kommunikation. Er hat zahlreiche bekannte Kampagnen für Branchen, Unternehmen und Institutionen in Deutschland und Europa entwickelt, dazu viele erfolgreiche Wahlkämpfe für Parteien geleitet. Meyer ist Dozent sowie Autor und Herausgeber mehrerer Bücher, darunter die Bände „Deutschlands Neue Verantwortung“, „Deutschland und die Welt 2030“ sowie „Deutschlands Neue Agenda“. 

Erscheint lt. Verlag 17.10.2024
Verlagsort Berlin
Sprache englisch
Maße 250 x 335 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Schlagworte Energiekrise • Globalisierung • Internationale Zusammenarbeit • Klimakrise • Nachhaltigkeit • Umweltpolitik
ISBN-10 3-430-21114-X / 343021114X
ISBN-13 978-3-430-21114-7 / 9783430211147
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95