Wege aus Verhaltensfallen

pädagogisches Handeln in schwierigen Situationen
Buch
213 Seiten | Ausstattung: E-Book & Online-Material
2024 | 2., überarb. und akt. Auflage
Beltz (Verlag)
978-3-407-63317-0 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Professioneller Umgang mit herausforderndem Verhalten
Wenn Lehr- und Fachkräfte in pädagogischen Situationen zu scheitern drohen, können sie schnell in Verhaltensfallen geraten, aus denen sie nicht ohne Weiteres herausfinden. Dieses Buch hilft ihnen dabei, solche Verhaltensfallen zu erkennen und zu überwinden. Sie erfahren, wie sie herausfordernde Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen analysieren und ihnen professionell begegnen können. Nicht der als »störend« erlebte Mensch steht dabei im Fokus, sondern die pädagogische Situation und ihre Beteiligten werden in der jeweiligen Beziehungsdynamik betrachtet. Dabei geht die Autorin auch auf die Entwicklung sozioemotionaler Fähigkeiten und mögliche Beeinträchtigungen ein, etwa (»geistige«) Behinderungen, besondere Belastungen, veränderte Wahrnehmungen und deren Auswirkung auf das Verhalten. Ziel des Buches ist es, auch in schwierigen Situationen gute pädagogische Beziehungen zu erhalten oder wiederaufzubauen – orientiert an den Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen.

Die 2. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert – insbesondere mit Blick auf die Forschungsliteratur.

Martina Hehn-Oldiges ist Diplom-Pädagogin und Referentin an der Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung der Goethe-Universität Frankfurt. Sie war zuvor als Förderschullehrerin, Schulleiterin, pädagogische Mitarbeiterin und Fortbildnerin tätig.

»Hehn-Oldiges legt ein dichtes, bemerkenswertes Werk vor, ein praktikables, wirkungsvolles Instrument für pädagogische Praxis und Professionalisierung. Unbedingt lesenswert!« Johanna Kohlstock, Die Grundschulzeitschrift, 12/2021

»Ein hilfreiches Buch, weil es durch einen professionellen Perspektivwechsel Wege aus Verhaltensfallen zeigt.« Peter Jansen, Schulmagazin 5-10, 6/2021

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 414 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte ethische Pädagogik • Förderdiagnostik • Inklusion • pädagogische Beziehung • Systemsprenger • Unterrichtsstörung • verhaltensauffällig
ISBN-10 3-407-63317-3 / 3407633173
ISBN-13 978-3-407-63317-0 / 9783407633170
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

Buch | Softcover (2023)
Lehmanns Media (Verlag)
19,95