Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Commander-in-Chief Test (eBook)

Public Opinion and the Politics of Image-Making in US Foreign Policy
eBook Download: PDF
2023
234 Seiten
Cornell University Press (Verlag)
978-1-5017-7294-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
186,80 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In The Commander-in-Chief Test, Jeffrey A. Friedman offers a fresh explanation for why Americans are often frustrated by the cost and scope of US foreign policy-and how we can fix that for the future.Americans frequently criticize US foreign policy for being overly costly and excessively militaristic. With its rising defense budgets and open-ended "e;forever wars,"e; US foreign policy often appears disconnected from public opinion, reflecting the views of elites and special interests rather than the attitudes of ordinary citizens.The Commander-in-Chief Test argues that this conventional wisdom underestimates the role public opinion plays in shaping foreign policy. Voters may prefer to elect leaders who share their policy views, but they prioritize selecting presidents who seem to have the right personal attributes to be an effective commander in chief. Leaders then use hawkish foreign policies as tools for showing that they are tough enough to defend America's interests on the international stage. This link between leaders' policy positions and their personal images steers US foreign policy in directions that are more hawkish than what voters actually want.Combining polling data with survey experiments and original archival research on cases from the Vietnam War through the occupations of Iraq and Afghanistan, Friedman demonstrates that public opinion plays a surprisingly extensive-and often problematic-role in shaping US international behavior. With the commander-in-chief test, a perennial point of debate in national elections, Friedman's insights offer important lessons on how the politics of image-making impacts foreign policy and how the public should choose its president.
Erscheint lt. Verlag 15.12.2023
Sprache englisch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
ISBN-10 1-5017-7294-5 / 1501772945
ISBN-13 978-1-5017-7294-8 / 9781501772948
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel; Marcus Jauer

eBook Download (2022)
Ullstein (Verlag)
11,99
Die Kinderkuren der DAK zwischen Anspruch und Wirklichkeit

von Hans-Walter Schmuhl

eBook Download (2023)
Dölling und Galitz (Verlag)
19,99