30 Massagegeschichten für Grundschulkinder

Entspannung in Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Bildkarten für Kinder von 6 bis 10. Gemeinsam Ruhe finden mit kurzen Partnermassagen für zwischendurch
Lehr- oder Lernkarte
32 Seiten
2024 | 1
Don Bosco Medien
426-069492230-9 (EAN)

Lese- und Medienproben

30 Massagegeschichten für Grundschulkinder - Anne-Maike von Walsleben
21,00 inkl. MwSt
Sozialkompetenz und Körperwahrnehmung fördern: Bildkarten mit Massagegeschichten zu Frühling, Sommer, Herbst und Winter für Schulalltag und Kinderturnen

Entspannungsmassagen für Kinder - passend zu den Jahreszeiten

"Erste Sonnenstrahlen", "Bunter Obstsalat" oder "Plätzchen backen" - Entspannungstechniken bei Stress oder bei fehlender Energie können besser mit allen Sinnen erfahren werden, wenn sie zur jeweiligen Jahreszeit passen. Schließlich finden Kinder die ersten warmen Tage im Frühjahr mindestens so toll wie den Duft köstlicher Plätzchen zur Weihnachtszeit. Diese Alltagserfahrungen sind perfekt geeignet, um Massagegeschichten auf Frühling, Sommer, Herbst und Winter abzustimmen!

Die 30 Erzählungen mit passender Massage-Anleitung von Anne-Maike von Walsleben sorgen rund ums Jahr für eine kurze Auszeit im Schulalltag.

  • Entspannungsmomente schnell zur Hand: 32 Bildkarten in farbiger Pappbox
  • Gemeinsam wohlfühlen: Mit Hinweisen für eine gelungene Partnermassage
  • Flexibel zur Ruhe finden: Alle Massagegeschichten können auf Stühlen oder Matten durchgeführt werden
  • Mit Fingern klopfen, streichen, kneten: die Körperwahrnehmung fördern
  • Geeignet für Ruheinseln im Schulalltag oder für den Einsatz im Kinderturnen

Mit Bildkarten zur Ruhe finden: Relax-Momente in der Grundschule

Manchmal lässt zwischen Schreiben, Lesen und Rechnen lernen einfach die Konzentration der Kinder nach. Dann hilft eine kurze Auszeit mit einer Massagegeschichte! Winter wie Sommer unterstützen die Partnermassagen untermalt von Erzählungen passend zur Jahreszeit dabei, neue Energie zu schöpfen. Damit sich alle Teilnehmer:innen wohlfühlen, sind die Regeln für eine gelungene Entspannungsmassage extra angeführt.

So kehrt die ganze Gruppe nach einer angenehmen Pause gestärkt in den üblichen Trubel zurück - bis es Zeit für die nächste Massagegeschichte wird!

Anne-Maike von Walsleben ist Lehrkraft für Grundschullehramt mit integrierter Sonderpädagogik und arbeitet als Grundschullehrerin für Mathe, Deutsch und Religion in Ostwestfalen-Lippe/Nordrhein-Westfalen. Alina Spiekermann arbeitete als Innenarchitektin und für Kinofilmproduktionen, bevor sie erstmals - eher zufällig - ein Kinderbuch illustrierte. Seitdem kann sie sich keinen schöneren Beruf mehr vorstellen. Ihre Lieblingsmotive sind mutige und bunte Kinderfiguren. Wenn sie gerade mal nicht zeichnet, saniert sie das uralte Haus, in dem sie mit ihrer Familie in der Nähe von Düsseldorf lebt.

Erscheint lt. Verlag 31.1.2024
Reihe/Serie Körperarbeit und innere Balance
Illustrationen Alina Spiekermann
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 175 x 17 mm
Gewicht 402 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Entspannung / Meditation / Yoga
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Bildkarten • bildkarten grundschule • Entspannungsmassage • entspannungstechniken bei stress • Jahreszeiten • Kinderturnen • Körperwahrnehmung fördern • massagegeschichte frühling • massagegeschichte herbst • massage geschichten • massagegeschichte sommer • massagegeschichte winter • Partnermassage • rückenmassage anleitung • Ruhe finden
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sozial-emotionale Entwicklung fördern. Emotionen beschreiben und …

von Monika Bücken-Schaal

Lehr- oder Lernkarte (2023)
Don Bosco Medien
21,00
Übungen und Reime für kleine Yogis. Yoga für Kinder in Kita und …

von Elke Gulden; Gabriele Pohl; Bettina Scheer

Lehr- oder Lernkarte (2023)
Don Bosco Medien
21,00